UG Rap Community
http://www.ugrap.de/forum/

Der Siegeszug der MP3's: Der Tod der CD?
http://www.ugrap.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=6549
Seite 13 von 16

Autor:  Knowbody [ 15.12.2008, 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

h-town hat geschrieben:
Also ich ging bisher immer davon aus, dass es nicht die Bilder von seinen zum Verkauf angebotenen Scheiben sind. Ich meine, solche Bilder dürften sich doch ohne Probleme im Internet auftreiben lassen.


Ne, das dürften schon seine Bilder sein. Er "wertet" die Bilder aber häufig dadurch auf, dass er z.B. Slim Case-Releases in einem Jewel Case ablichtet um den Eindruck zu erwecken das seien ordentlich gepresste Alben. Hinzu kommt dass er meiner Erinnerung nach auch ein offiziell von chambermusik legitimierter ebay-Shop ist, der deren CD's als "Neu" verkloppen darf. Also alles ist nicht faul bei Ihm, aber gerade bei Promos würde ich bei Ihm nicht zuschlagen, da hat er meist nur faule Eier dabei...

Autor:  Puddahmaan [ 30.08.2009, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Brother Ali on Downloading vs Buying Music

Autor:  Knowbody [ 31.08.2009, 21:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Puddahmaan hat geschrieben:


Statement ist absolut okay, aber an manchen Punkten vermisse ich dann doch ein wenig die differenzierte Betrachtungsweise:

- nicht jeder steckt so viel "Liebe" wie Brother Ali und die von Ihm inzident angesprochenen (vermutlich Atmosphere etc.) in die Musik, macht das in seinen Augen denn einen Unterschied?
- keinen Unterschied macht er auch in Bezug auf Musik die faktisch nur noch über ebay erhältlich ist weil die Sachen schon lange out of print sind, auch da kann man ja einen Ansatz finden um eine (illegalen) Download zu rechtfertigen. Wenn die Musiker es versäumen ihre Musik relativ frei verfügbar zu machen, müssen sie halt mit Downloads leben, zumal dass ja auch den positiven Effekt haben können, dass ebay-Verkäufer weniger Kohle machen mit out of print Scheiben (von denen ja auch nur der Verkäufer selber profitiert).
- Die Möglichkeiten seine Musik überhaupt erstmal geschickt ins Ohr des Hörers zu platzieren hat durch Downloads deutlich zugenommen, auch da argumentiert er eher schwach.
- Mir ist das ganze zu sehr auf die heutige Situation zugeschnitten, gibt ja auch genug Musiker die von der früheren Situation ohne große Downloads finanziell lange genug profitiert haben, mir fehlt da so ein wenig das Eingehen auf die völlig gewandelte Situation am Markt.

Autor:  bdm [ 31.08.2009, 23:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Gerade das mit den Alben die "out of print" sind wird von ihm ja überhaupt nicht angesprochen, er redet nur über Musik die a) aktuell ist b) dadurch noch einen direkten Bezug zum Interpreten hat und c) auch problemlos zu erwerben ist (vorausgesetzt der Wille ist da). Das sind alles Dinge die auf seine Alben zutreffen, aber da fehlt irgendwie der Blick auf die größeren Zusammenhänge... :D

Autor:  Knowbody [ 15.10.2009, 07:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Noch mal ein alternativer Ansatz um der Musikindustrie auf die Sprünge zu helfen, ich bezweifle aber sehr stark dass das helfen wird:

http://www.grindefx.com/cassette-tape-a ... on-to-buy/

Bild

Das Prinzip sollte man besser mit CD umsetzen, Kassetten kann doch heute fast keiner mehr abspielen aus der jüngeren Generation (und wahrscheinlich Hauptzielgruppe)...

Autor:  Knowbody [ 24.08.2010, 15:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Auch wenn es sicher schon einigen bekannt ist, hier nochmal die Nachricht dass die Fat Beats Stores dicht machen:

Zitat:
Fat Beats Announces Closing Of New York And Los Angeles Retail Stores 08.18.2010

After 16 Years, Fat Beats And Fans Bid Farewell To The Legendary Record Stores; Online Retail, The Label, And WholeSale Distribution Will Continue

(August 18, 2010 - Brooklyn, NY) After 16 years, Fat Beats has announced the closing of the legendary label's two remaining retail locations in New York and Los Angeles. Fat Beats will celebrate the legacies of the stores, which are scheduled to close in early September (New York: September 4th, Los Angeles: September 18th) by throwing a series of blow-out sales and tribute parties open to the public during their last weeks. Fans can check www.FatBeats.com for updates.

Fat Beats’ longest running and most famed location is at 406 Avenue of the Americas in Manhattan. Since the 1994 opening of Fat Beats' flagship retail location, hip-hop fans have traveled far and wide to visit the iconic store. With locations soon following in Los Angeles (7600 Melrose Ave.), Atlanta, Amsterdam, and Tokyo, the record stores were a place to experience hip-hop culture and its legacy, which became a global phenomenon. “The closing of Fat Beats is just like one of my friends passing away. They promoted vinyl at its highest degree for the culture of good music and that makes it more difficult to say goodbye," says DJ Premier.

The announcement of the closings is a reflection of the woes that have been plaguing the industry for years. Global chain HMV closed their last US location in 2004. Tower Records shuttered in 2006. Last year saw the close of the last Virgin Megastore, and the story is no different in 2010. For Fat Beats, maintaining two stores well into 2010 is a testament to the stores' importance to the music and to fans and consumers continuing to support independent hip-hop.

While news of the stores' closing marks the end of an era, the future is not doom and gloom. Digital sales continue to increase industry-wide; for Fat Beats, currently operating a profitable and growing online retail store, this has provided a boon to business as fans continue to order mp3s, vinyl, and CDs from FatBeats.com. Although digital sales continue to grow, executives at Fat Beats understand the importance of independent retail stores and are planning to re-open a brick and mortar hip-hop lifestyle location sometime in the near future.

The future looks just as bright for Fat Beats Distribution and the label. Fat Beats Distribution, which has been renamed FB Distribution, continues to strike noteworthy distribution deals with independent and major labels worldwide and is now working with different genres of alternative music. Fat Beats Records will continue to release notable albums from their own impressive roster of artists including ILL BILL, TruMaster/KRS-One, Black Milk, Trinity, Sha Stimuli, Q-Unique, and more. Fat Beats owner and President Joe Abajian says, “This is the start of a new era for Fat Beats. We’re adapting to meet the needs of our demographic by revamping and improving our existing systems. While our website, which stocks everything available in our retail stores, continues to do very well, we’re still exploring our options for alternate retail locations in the future. We’re proud of our legacy and will continue to re-invent ourselves. For now, we’ll see you online at FatBeats.com”

Bild


http://www.audibletreats.com/pr/fatbeats_pr6.html

Sicherlich ein unvermeidbarer Schritt, aber trotzdem schade. Immerhin hat Fat Beats länger durchgehalten als HMV, Tower Records und Virgin...

Autor:  Die Supereule [ 25.08.2010, 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Supereule hat geschrieben:
Ich weiß schon, was ich nie in meinem Leben tun werde: Legal saugen (außer Freedownloads natürlich)!

Entweder man holt sich eine CD, damit man was in der Hand hat mit Cover und dieses ins Regal stellen kann oder man lädt illegal. :)

Jeder der sich mp3's legal saugt, unterstützt dieses "digitale Movement" doch nur. Die Künstler sollen aber noch die Motivation haben auf physikalischen Tonträgern zu veröffentlichen.


vom 13. 12. 2008

Circa halbes Jahr später hab ich gesaugt wie 'ne Meerjungfrau auf dem Pferdemarkt. :razz: :ugly:

Autor:  Jasmin [ 25.08.2010, 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

hab mir auch schon legale downloads gekauft, warum auch nicht? ich unterstütze die künstler, der gewinn geht oft komplett in deren tasche und es sind auch nur n paar dollar was so n download kostet.

wenns aber einen physischen tonträger zu kaufen gibt hol ich mir lieber den, weil ich einfach ne sammlernatur bin :D

aber da is dann ne platte auch besser als ne cd imo :thumbs:

Autor:  BlacPain [ 25.08.2010, 14:49 ]
Betreff des Beitrags: 

schau zb. beim RasKass projekt hätte ich mir wohl nie nen digi d/l gekauft aber da er zum einen VINYL als auch CD angeboten hat, habe ich gerne dankend zugeschlagen.

Autor:  bdm [ 11.11.2011, 00:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Verschoben:

Yo hat geschrieben:
http://www.tgdaily.com/games-and-entertainment-features/59478-report-cds-are-officially-over

Rohlinge horten?

Autor:  bdm [ 23.01.2012, 16:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Megaupload.com wurde ja letzte Woche dichtgemacht, jetzt schränken andere Anbieter ihre Dienste freiwillig ein:

http://futurezone.at/netzpolitik/7000-f ... te-ein.php

Zitat:
Filesonic und Uploaded schränken Dienste ein

Die beiden File-Sharing-Dienste haben in Folge des Megaupload-Skandals ihre Dienste massiv eingeschränkt. Uploaded.to ist nicht mehr in den USA verfügbar, Filesonic bietet ebenso wie Fileserve kein File-Sharing mehr an.


Ich bin gespannt was Rapidshare macht, die dürften ja der (gefühlte) Marktführer sein.

Autor:  Don$P [ 23.01.2012, 16:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Jungs von Megaupload waren ja am ballin von feinsten! :D

Naja pech gehabt!

Autor:  Knowbody [ 23.01.2012, 16:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin auch gespannt wie sich das weiter entwickelt, wobei sich die ganze Maschinerie kaum aufhalten lassen wird. Ist doch zumindest als Betreiber wahrscheinlich kein Problem in irgendeinem abgelegenen Staat der keinerlei Auslieferungsabkommen abgeschlossen aber eine funktionierende Infrastruktur hat ein paar Server aufzustellen und von dort aus weiterzumachen :notsure: . Bisher war das doch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, so Downloadportale schießen doch wie Pilze aus dem Boden und im Netz ist man was sowas angeht ja deutlich schneller als das FBI und andere überhaupt reagieren können...

Autor:  Don$P [ 23.01.2012, 16:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Hätte jetzt auch nicht gedacht, dass die sich strafbar gemacht haben. Hab gedacht jeder ist selber verantwortlich für das was er hochlädt. Aber da soll es wohl Prämien für bestimmtes Material gegeben haben. Das wußte ich nicht. Hab das auch hin und wieder genutzt und hätte auch niemals gedacht, dass da so viel Cash mitzumachen ist!

Klar aber Tropfen auf den heissen Stein stimmt schon..

Autor:  Knowbody [ 23.01.2012, 16:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei megaupload war wohl mit ein Problem dass Sie mehrfach auf die Aufforderung von Urheberrechtsinhabern, bestimmte illegal hochgeladene Dateien nicht mehr über Ihre Server zur Verfügung zu stellen, nicht reagiert haben. Wird aber sicher richtungsweisend sein wie das Strafverfahren diesbezüglich ausgehen wird, ich denke zur Abschreckung wird das ein straff durchgezogenes Verfahren werden. Wobei ich aber vermute dass die Anbieter entsprechend reagieren werden und immer einen Weg finden werden, dafür steckt in dem Spiel zuviel Kohle drin (auch wenn Werbungtreibende im Moment sicherlich nicht mehr so spendabel für entsprechende Seiten sein werden). Aber wenn man sich alleine anschaut was der dicke Kim für eine Villa hatte, werden den findigen Computerexperten in der nahen Zukunft die Ideen sicher nicht ausgehen....

Seite 13 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/