UG Rap Community http://www.ugrap.de/forum/ |
|
wie issn so die Akai MPC1000 ? http://www.ugrap.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=2254 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | modnar [ 30.10.2004, 22:50 ] |
Betreff des Beitrags: | wie issn so die Akai MPC1000 ? |
![]() Das ist mal wieder seit langen ein stück Hardware was auf mich ein grossen HabenwollenFaktor hat Benutzt die jemmand bereits von euch ? und wenn ja zufrieden damit ? Schon ma Danke für jede Antwort |
Autor: | kaze'n [ 30.10.2004, 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab jetzt ne 2000 xl aber keine 1000er die 2000er xl hat schon nicht so mega viele funktionen, bei der 1000 sinds noch weniger. und was vorallem feht: timestretch kenn mich mit der 1000er auch net so aus aber ein pluspunkt wäre auf jeden fall der usbanschluss nix mehr ziplaufwerk dreck |
Autor: | modnar [ 08.11.2004, 00:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja das timestrech fehlt hab ich auch schoh gelesen Find ich pers. jetzt nicht sooo schlimm , (im Grunde aber ne Frechheit das sone Funktion in ner aktuellen Kiste nicht dabei ist) Der Hauptwollengrund ist für mich die kompakte Grösse , da mach ich gern nen paar Abstriche Auf jeden Fall Danke kaze'n für die Info ![]() Werde wahrscheinlich meinen E64 + Keyboard verhökern noch was drauflegen und mir die 1000er holen |
Autor: | CosmoKramer [ 08.11.2004, 00:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich werd wahrscheinlich geschlagen dafür...aber was ab und zu ganz hilfreich ist in sachen technikfragen ist das mzee forum...einfach mal bei der suchfunktion eingeben... ![]() |
Autor: | DeadManWalkin [ 09.11.2004, 04:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hm..die timestretch funktion soll meines Wissens mit dem nächsten Softwareupdate kommen und man kann das Baby ja auch an Rechner anschließen und Samples evtl am PC Stretchen bzw weiterbearbeitetn und dann in die MPC laden, das sollte nicht das Problem sein! @kaze: wie isn der sound von der 2000XL ? Hab schon desöfteren gelesen. daß der ziemlich drucklos sein soll, weil Akai seit 1000 einen anderen Soundboardhersteller hat. Ansonsten will ich das Ding genau so gerne haben :( |
Autor: | kaze'n [ 09.11.2004, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DeadManWalkin hat geschrieben: hm..die timestretch funktion soll meines Wissens mit dem nächsten Softwareupdate kommen und man kann das Baby ja auch an Rechner anschließen und Samples evtl am PC Stretchen bzw weiterbearbeitetn und dann in die MPC laden, das sollte nicht das Problem sein!
@kaze: wie isn der sound von der 2000XL ? Hab schon desöfteren gelesen. daß der ziemlich drucklos sein soll, weil Akai seit 1000 einen anderen Soundboardhersteller hat. Ansonsten will ich das Ding genau so gerne haben :( Also man kann da mitm Filter noch ein bissel was rausholen aber ist nicht wirklich so druckvoll. Aber benutze eh Mastering Softwares und ein BassBoost Plug-In damit bearbeite ich die einzelnen Samples, klappt sehr gut. Hab gelesen dass die 1000er nicht mal sowas wie Zone-Slicing hat. naja für mich wärs nix. Ah und der Transfer über USB ist auch ![]() ![]() Bei der XL ist mein Fazit: weniger ist mehr. es hat nur die wichtigsten Funktionen. Ich mag das. Die meisten Funktionen erklären sich von selbst. man kann damit sehr schnell ohne durch 100e von Knöpfen verwirrt zu werden arbeiten. Ein Kollege von mir hat unteranderem die xl und die 1000er, er meint dass er Trotz den Vorteilen der 1000 ( USB,EFFEKTE,4-Einzelouts u.a. ) die xl favorisiert, vorallem wegen den wichtigen funktionen der xl welche die 1000 nicht hat.Und dass die xl 3 mal so viel Kapazität an Noten hat wäre auch ein großer Vorteil. Ich bin mit der XL zufrieden.Man sollte sie wenn schon aber ganz aufrüsten ( nachteil der xl, kostet sooo viel Geld die ganzen Erweiterungen ) würde nie gegen eine 1000 tauschen aber ich denke dass beide Geräte sehr gut sind und man auch mit beiden gute Sachen machen kann. Ich hoffe dass die nächste MPC die Vorteile der xl und der 1000 vereint. das wär nicht schlecht. Findet ihr nicht auch dass die 1000 wie Spielzeug aussieht? ![]() Aber trotzdem : MPC ![]() ![]() |
Autor: | modnar [ 21.11.2004, 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Ah und der Transfer über USB ist auch
![]() ![]() Ich könnte mir vorstellen das sowas mit nem Cardreader auf nen Pc auch recht zügig geht , also ne MMC-Card in Pc dann *.Wave draufkopieren und wieder rein in die MPC-1000 die ja im Gegensatz zur Mpc-XL das Format lesen kann Letzdendlich hatte ich bisher noch keine MPC und hab dadurch auch keine Ahnung Werde mir Dank Deines ausführlichen Posts vor einen Kauf auf jeden Fall noch mal die XL genauer angugn ![]() |
Autor: | evade [ 03.02.2005, 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Komische Platzierung der Pads, soll man die mit links spielen? Komisch, komisch... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |