UG Rap Community
http://www.ugrap.de/forum/

Welche Progz benutzt ihr um Beatz zu machen ???
http://www.ugrap.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=669
Seite 1 von 2

Autor:  XoRcIzT [ 01.03.2004, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Progz benutzt ihr um Beatz zu machen ???

Ich arbeite im moment nur mit fruity loops 3.56 habe aber tausende samlpes.......auch fruity loops 4 samples sind mit dabei........bald werde ich mal reason antesten und gucken das ich drauf klar komme......Welche progz stehen bei euch im vordegrund ??? Und schneidet ihr selber samples aus irgendwelchen dopen trackz....???

peace
XoRcIzT

Autor:  lykewon [ 02.03.2004, 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich abrbeite ungefähr seit einem Jahr mit Reason 1.0 und bin eigentlich sehr zufrieden!Man hat wirklich ein breites Spektrum an Digitalen-Geräten und Modifikationen... Jedoch macht seine Komplexität auch die Schwierigkeit von Reason aus und ist somit wohl kaum Einsteiger freundlich... Will demnächst auf Reason 2.0 umsteigen (muss es halt nur irgendwo herbekommen...)
Naja, aber um ehrlich zu sein geht absolut nix über das Feeling von Analogen-Geräten, nur für diese braucht man leider ein dickes Portmonae!!!

Autor:  XoRcIzT [ 02.03.2004, 20:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Yo bist ja noch neuer im forum als ich !!! erstmal willkommen !!! is echt ein knaller forum für rap junk'z !!!! werde mir reason 2.0 nächste woche von nem kollegen für ein paar wochen pumpen !!!

Bild
kannst dir auf meiner hp 3 ältere beatz anhören ween du lust und zeit hast !!! http://www.xorcizt.de.vu

Autor:  lyricalbomber [ 02.03.2004, 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

servas lykewon :yeah: :)

Autor:  lykewon [ 03.03.2004, 20:48 ]
Betreff des Beitrags: 

:)
Erstma danke fürs Wilkommen!
Also wem Reason fürn Anfang zu heftig is oder einfach ein gewisses Analog-Feeling braucht, dem könnt ich auch Cubase zusammen mit nem halbwegs vernünftigen Keyboard (Kostenfaktor gebraucht ca. 200€) empfehlen.
Aber pogramme hin oder her...Ich träume immer noch von ner Triton + en Korgs + ne MPC... aber da kann ich glaub ich noch en paar jährchen mitm PC verharren... SHIT HAPPENS
(werd mir deine Beats demnächst ma anhören...falls ich dat mit meinem drecks Modem/Explorer hinkrieg)

Autor:  Alex [ 03.03.2004, 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi alle :D

Du träumst von nem Korg? Ich hab einen :evilgrin:
Ich kann cakewalk als arranger empfehlen. Snares, hihats, hits und drums bearbeite ich mit Soundforge und hau sie dann ins cakewalk. den korg noch ran und ab geht die lutzi :D
mit cubase habe ich zwar auch schon gearbeitet, aber das war noch zu atari zeiten. da hatte ich einen hardwaresampler mit ganzen 5 sekunden sample zeit. jede milliskunde bis aufs äusserste ausgenutzt. :D

Autor:  lykewon [ 03.03.2004, 21:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Beneidenswert! :sad:
Interessant...Cakewalk hab ich bisher noch nie gehört... könntes du es vielleicht kurz vorstellen und dann kann ich mich ja ma selbst informieren (is dann leichter)...
Ach ich finde auch mit 5 Sekunden lässt sich was dopes kreieren... obwohl es bestimmt auch äußerst frustrierend war wenne was total geiles gefunden hast und es nicht so reduzieren oder cutten kannst das es noch verwendbar bleibt!?

Autor:  Arkane [ 04.03.2004, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

lykewon hat geschrieben:
:)
Erstma danke fürs Wilkommen!
Also wem Reason fürn Anfang zu heftig is oder einfach ein gewisses Analog-Feeling braucht, dem könnt ich auch Cubase zusammen mit nem halbwegs vernünftigen Keyboard (Kostenfaktor gebraucht ca. 200€) empfehlen.
Aber pogramme hin oder her...Ich träume immer noch von ner Triton + en Korgs + ne MPC... aber da kann ich glaub ich noch en paar jährchen mitm PC verharren... SHIT HAPPENS
(werd mir deine Beats demnächst ma anhören...falls ich dat mit meinem drecks Modem/Explorer hinkrieg)


Hallo

:beerchug:

Autor:  UnLieutenant [ 11.03.2004, 16:53 ]
Betreff des Beitrags: 

also cakewalk kann ich nihct empfehlen. zum arrangen schön und gut, aber wenn du direkt mit dem programm nen mixdown machen willst, ist die qualität ziemlich mies. man braucht halt n DAT oder sonstwas zum recorden...
ansonsten reason 2 :thumbs:

Autor:  lykewon [ 11.03.2004, 22:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, da stimm ich dir zu...hab mich inzischen en bisschen über cakewalk informiert und bin auch net so begeistert. Naja, hoffe ich muss nicht mehr so lange mit Reason 1 (obwohl ich eigentlich zufrieden bin) verharren und krieg bald 2...

Autor:  Alex [ 13.03.2004, 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Nun ja, am Besten wäre es doch, ein fertiges Lied vorzustellen.
Die eingeflossene Kreativität zieht man dann ab und schon wäre das Technische am Song vergleichbar. :D
Ne, muss hier UnLieutenant widersprechen. Man braucht kein DAT zum recorden, ein MD bringt hier völlige Qualität. Ausserdem kannst Du auch direkt mit dem PC aufnehmen. Keinerlei Qualitätsverlust wenn man alles richtig pegelt. Cakewalk ist nur ein Mittel zum Zweck und mit allen Plugins bist Du der Held im Zelt. Und den Korg kann ich damit auch komfortabel ansteuern. :thumbs:

Autor:  UnLieutenant [ 13.03.2004, 11:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Alex hat geschrieben:
Nun ja, am Besten wäre es doch, ein fertiges Lied vorzustellen.
Die eingeflossene Kreativität zieht man dann ab und schon wäre das Technische am Song vergleichbar. :D
Ne, muss hier UnLieutenant widersprechen. Man braucht kein DAT zum recorden, ein MD bringt hier völlige Qualität. Ausserdem kannst Du auch direkt mit dem PC aufnehmen. Keinerlei Qualitätsverlust wenn man alles richtig pegelt. Cakewalk ist nur ein Mittel zum Zweck und mit allen Plugins bist Du der Held im Zelt. Und den Korg kann ich damit auch komfortabel ansteuern. :thumbs:



naja, MD von mir aus auch, solange du es im cakewalk nur abspielst und anderswo aufnimmst. der mixdown im cakewalk lutscht nach wie vor yallak...

Autor:  evade [ 21.03.2004, 19:47 ]
Betreff des Beitrags: 

ich bau meine in Sonic Foundry Acid, seit 6 Jahren mittlerweile.... jeder sagt mir das ist umständlich, aber ich hab mich nun mal reingefuchst :cool:

Autor:  CosmoKramer [ 16.04.2004, 11:53 ]
Betreff des Beitrags: 

arbeite wenn ich mal was mache mit fruity (nur eigene samples) und cool pro (für eigene samples) :D

jaja ich weiß, das is nie die wucht und habe daheim auch cubase und reason...aber komm an das zeug nie ran...vorallem reason, das sind mir einfach zuviele knöpfe... :bonk:

Autor:  mare [ 01.07.2004, 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

naja, um auf dem pc allein zu produzieren ist cubase in verbindung mit reason wohl die beste möglichkeit. wer einen mac hat kann alternativ zu cubase auch logic benutzen, ist eigentlich besser als cubase, wird aber für pc leider nicht mehr weiterentwickelt. bei reason suckt einfach der mix, klingt viel zu breiig :bonk: aber wenn man bei reason alle spuren eines tracks einzeln speichert und mit einer anderen software wieder zusammenmischt kann man ein besseres ergebnis erziehlen. fruity ist gut als skizzenblock wenn man z.b. mit loops arbeitet, aber sonst find ich es nicht so toll. für einsteiger ist es aber sicher gut um ein bisschen zu schnuppern

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/