Warlocc hat geschrieben:
naja gut ist ansichtssache...
aber bei den kelten und anderen völkern derart waren frauen die kämpfen nicht unüblich, sowas gab es nur bei den römern nicht... bei den germanen war es auch üblich das frauen kämpfen mussten wenn es ums überleben geht usw.
falls diese nordmänninen tatsächlich in den krieg gezogen sein sollten, dann aber garantiert nicht so wie diese lächerliche wald und wiesen- kindfrau, die - einmal von den unsinnigen schlachtszenen abgesehen - selbst im tiefsten winter und bei eisigen temperaturen noch in ihrem kuriosen 'badeanzug' durch die schwarzen wälder hüpft und sich für lancelot mitten in der schneestürmenden nacht noch verführerisch in der badewanne räkelt ... it's gettin' hot in here
diese zwanghafte und in den meisten fällen äußerst peinliche darstellung von 'starken', sexy kämpfenden frauen in den neueren hollywood-produktionen sollte unverzüglich wieder abgeschafft werden. welche zielgruppe von schwachsinnigen soll bitte mit einem solchen unfug in die kinos gelockt werden?
Und was Alexander angeht, fand ich die zweite Hälfte allemal besser als die erste - auch der gesamte Film hat mir besser gefallen als King Arthur, schon allein weil die Hauptperson - bei allem Kitsch - vielschichtiger konzipiert war.
Ich habe mir neulich den Director's Cut von King Arthur angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass man einen Historienfilm viel schlechter nicht hätte drehen können.

der film ist imo der absturz schlechthin, aber das hatten wir ja schon mal...
