UG Rap Community http://www.ugrap.de/forum/ |
|
Sightseeing http://www.ugrap.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=7374 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | AK-DOG [ 22.05.2008, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Sightseeing |
Wäre cool, wenn ihr schöne Fotos von verschiedenen Ländern, Kulturen bzw eurem Heimatland etc. posten würdet... die schönen Seiten, damit man ein Einblick bekommt, und möglicherweise als nächstes Reiseziel planen kann... Iran bzw. Persien (Isfahan) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Iran (Shiraz) ![]() ![]() Historische Skulpturen aus der Zeit des persischen König Xerxes 2500 Jahre alt ![]() Iran (Persepolis aus den Zeiten von Zarathustra) ![]() %0 |
Autor: | bdm [ 22.05.2008, 22:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sieht alles sehr beeindruckend aus, aber ich kann mir vorstellen dass die einzelnen Punkte sehr weit auseinanderliegen und zum Teil sicher auch irgendwo in der Wüste, der Iran ist ja ein riesiges Land. Kommst du von da? -------------------------------- Ich beschränke mich mal auf ein paar Bilder aus Apulien, gibt leider nicht so viele gute im Netz und zum Uploaden bin ich jetzt zu faul... ![]() ![]() Der sogenannte "Faro" in Minervino Murge, wurde ursprünglich als Denkmalturm zum Andenken an faschistische Märtyrer errichtet und dient heute als Aussichtsplattform. Gibt sogar ein Bild mit Schnee ![]() ![]() Das berühmte Castel del Monte, errichtet um 1250 von Kaiser Friedrich II, ein paar Kilometer vor den Toren der Stadt - UNESCO-Weltkulturerbe. Bis heute streiten sich die Forscher wozu es gebaut wurde, an wilden Theorien fehlt es nicht... ![]() ![]() ![]() Weiter unten im Süden: Alberobello und seine Trulli, also kleine Bauten mit kegelförmigen Dächern aus Kalkstein. Sieht nett aus und es gibt auch gute Restaurants dort, aber das Dorf wird von Touristen geradezu überrannt, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. ![]() Das Schlachtfeld von Cannae: hier besiegte Hannibal im 2. Punischen Krieg eine römische Übermacht, eine der bekanntesten Schlachten der Weltgeschichte mit 70.000 bis 80.000 Toten. Heute gibt's immerhin noch ein paar Trümmer und ein Museum zu bestaunen. ![]() ![]() Grotte di Castellana, eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Italiens: ![]() ![]() ------------ Naja, die touristischen Attraktionen halten sich da unten doch sehr in Grenzen fällt mir eben auf ![]() |
Autor: | Realmatic [ 22.05.2008, 23:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cooler thread ![]() bisschen was zu fes, meiner heimatstadt: die al-karaouine universität, älteste universität der welt (hier wurde auch das schulsystem wie wir es heute kennen "erfunden") ![]() in fes findet auch jährlich eine woche lang das world sacred music festival statt, wo sich musiker aus aller welt versammeln. soll auch zum austausch der kulturen dienen, ich war dort und fands sehr cool ![]() ![]() für mich ist jedes mal das highlight in fes trotzdem noch fes al bali, die altstadt von fes. abgesehen davon dass die gebäude mehrere hundert bis knapp 1200 jahre alt sind ist fes al bali auch die größte fussgängerzone der welt, leben knapp 156.000 menschen in diesem gebiet. fortbewegungsmittel sind füsse und esel. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die altstadt ist auch unesco-weltkulturerbe und sozusagen eine einzige riesige einkaufsmeile, wobei das eigentlich für ganz fes gilt; überall gibts halt stände und läden.. nächstes mal mehr ![]() |
Autor: | bdm [ 22.05.2008, 23:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Realmatic hat geschrieben: die al-karaouine universität, älteste universität der welt (hier wurde auch das schulsystem wie wir es heute kennen "erfunden")
Das halte ich für ein Gerücht. ![]() |
Autor: | AK-DOG [ 23.05.2008, 00:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@DDM: Ja schon, also von Teheran (meine Heimatstadt) bis nach den obengenannten Orten ist es schon so 300-600 km weit... es gibt noch viel mehr schöne historische Orte, z. B. aus der Zeit des Perserreichs oder auch 4000 v. Chr. Ahura Mazda (Zarathustra) Skulpturen, Statuen die 4000-6000 Jahre alt sind, revolutionäre Figuren aus der Weltgeschichte, die die Welt damals sehr geprägt haben ![]() ![]() übrigens geile Pics, ich Liebe diese historischen Orte, Geschichte allgemein... @Realmatic: Man ich wollte schon immer nach Marokko, ist ein sehr geiles Land, und hat auch überwiegend sehr gebildete Leute ![]() bist du dir sicher mit der ältesten Uni? Liegt die älteste Uni nicht in Athen oder so |
Autor: | Realmatic [ 23.05.2008, 00:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der erste teil ist fakt bzw es ist die älteste universität in der heute noch gelehrt wird. der zweite teil ist auch fakt, weil das westliche schulsystem dem arabischen system der madrasa entstammt und dieses system in der al karaouine entwickelt wurde. hab ich übrigens alles vor ort erfahren, bevor du mir mit nem wikipedia-artikel dahergelaufen kommst... ![]() |
Autor: | AK-DOG [ 23.05.2008, 00:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Realmatic hat geschrieben: der erste teil ist fakt bzw es ist die älteste universität in der heute noch gelehrt wird. der zweite teil ist auch fakt, weil das westliche schulsystem dem arabischen system der madrasa entstammt und dieses system in der al karaouine entwickelt wurde. hab ich übrigens alles vor ort erfahren, bevor du mir mit nem wikipedia-artikel dahergelaufen kommst...
![]() das mit dem Schulsystem stimmt wirklich, das wusste ich auch schon ![]() |
Autor: | Realmatic [ 23.05.2008, 00:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
AK-DOG hat geschrieben: @Realmatic: Man ich wollte schon immer nach Marokko, ist ein sehr geiles Land, und hat auch überwiegend sehr gebildete Leute
![]() bist du dir sicher mit der ältesten Uni? Liegt die älteste Uni nicht in Athen oder so ich meinte die älteste uni in der noch heute studenten lernen ![]() übrigens auch coole pics vom iran ![]() ![]() |
Autor: | bdm [ 23.05.2008, 00:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Realmatic hat geschrieben: der erste teil ist fakt bzw es ist die älteste universität in der heute noch gelehrt wird. der zweite teil ist auch fakt, weil das westliche schulsystem dem arabischen system der madrasa entstammt und dieses system in der al karaouine entwickelt wurde. hab ich übrigens alles vor ort erfahren, bevor du mir mit nem wikipedia-artikel dahergelaufen kommst...
![]() Ich mag Wikipedia nicht, also keine Bange. ![]() Aber ich weiß dass die Madrasa ein religiös/islamisch geprägtes Lernzentrum ist und schon alleine deswegen kein direkter Vorläufer der heutigen westlichen Universitäten sein kann. Deswegen müsstest du mir erst einmal erklären wie genau der Einfluss auf das westliche Uni-/ bzw. Schulsystem aussehen soll. Meinst du einfach nur die Organisation in Gruppen, also dass ein Professor Vorlesungen vor einer bestimmten Zahl von Studenten hält? Ich würde so eine Madrasa eher als ein eigenständiges Phänomen einstufen und kann da nicht allzuviele Querverbindungen zum Westen sehen (die man ja auch alle erst einmal nachweisen müsste, zumal die Gründung von Universitäten in Europa einen ganz eigenen Hintergrund hatte). |
Autor: | Realmatic [ 23.05.2008, 01:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Don Di Maggio hat geschrieben: Aber ich weiß dass die Madrasa ein religiös/islamisch geprägtes Lernzentrum ist und schon alleine deswegen kein direkter Vorläufer der heutigen westlichen Universitäten sein kann.
dann weisst du anscheinend mehr als ich ![]() madrasa ist einfach das arabische (und auch türkische, bosnische, indonesische etc.) wort für schule ![]() ich sagte ja nicht dass die einzelnen fächer von den arabischen in die europäischen schulen kopiert wurde.. aber dinge wie die generelle organisierung von schulen in verschiedene räume mit jeweils einem lehrer, die hierarchie in den schulen von direktor und lehrern, das prinzip des heutigen kultusministerium, das die lehrpläne erstellt und verwaltet, der öffentliche und private gebrauch der vernunft der lehrer, dozenten und professoren(was kant 1000 jahre später allgemein akzeptierbar machte) und noch einige dinge stammen aus arabischen schulen, größtenteils von der (übrigens von einer frau gegründete) al karaouine schule. |
Autor: | bdm [ 23.05.2008, 01:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Realmatic hat geschrieben: Don Di Maggio hat geschrieben: Aber ich weiß dass die Madrasa ein religiös/islamisch geprägtes Lernzentrum ist und schon alleine deswegen kein direkter Vorläufer der heutigen westlichen Universitäten sein kann. dann weisst du anscheinend mehr als ich ![]() madrasa ist einfach das arabische (und auch türkische, bosnische, indonesische etc.) wort für schule ![]() ich sagte ja nicht dass die einzelnen fächer von den arabischen in die europäischen schulen kopiert wurde.. aber dinge wie die generelle organisierung von schulen in verschiedene räume mit jeweils einem lehrer, die hierarchie in den schulen von direktor und lehrern, das prinzip des heutigen kultusministerium, das die lehrpläne erstellt und verwaltet, der öffentliche und private gebrauch der vernunft der lehrer, dozenten und professoren(was kant 1000 jahre später allgemein akzeptierbar machte) und noch einige dinge stammen aus arabischen schulen, größtenteils von der (übrigens von einer frau gegründete) al karaouine schule. Das war jetzt schon auf die Madrasa bezogen, über die wir hier sprechen. Das die einen islamischen Background hat versteht sich ja von selbst. ![]() Zu den Sachen die du da aufzählst: Versteh mich nicht falsch, ich will der Uni in Fès ihren Glanz von alters her gar nicht absprechen, aber die direkten Auswirkungen auf Europa so wie du sie darstellst, kann ich so nicht sehen. Was den Begriff der Vernunft angeht sage ich dir als alter Philosoph: da waren noch ein paar Jährchen vor Kant, die man nicht unterschlagen sollte. ![]() |
Autor: | Realmatic [ 23.05.2008, 08:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
klar versteht sich das von selbst, genauso wie chinesische schulen einen chinesischen background haben ![]() ![]() was die auswirkungen der madrasa gilt, kann ich dir dann eben nur raten bei deinem nächsten ausflug in marokko es selbst herauszufinden. ich persönlich find dass es sich abgesehen von der historischen bedeutung auch optisch lohnt, die geschichte der madrasa ist festgehalten an arabesken die sich durch die wände der gesamten universität ziehen.. ![]() ich sagte übrigens nicht dass kant den begriff der vernunft als erster verwendet hätte, sondern der begriff des öffentlichen und privaten gebrauchs der vernunft, d.h. dass ein lehrer seine meinung nicht im unterricht, sondern nur außerhalb der schule kundtun darf etc. dass es philosophen wie platon oder avicenna schon vorher gab ist mir bewusst ![]() |
Autor: | Angkor1 [ 23.05.2008, 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Realmatic hat geschrieben: aber dinge wie die generelle organisierung von schulen in verschiedene räume mit jeweils einem lehrer, die hierarchie in den schulen von direktor und lehrern, das prinzip des heutigen kultusministerium, das die lehrpläne erstellt und verwaltet, der öffentliche und private gebrauch der vernunft der lehrer, dozenten und professoren(was kant 1000 jahre später allgemein akzeptierbar machte) und noch einige dinge stammen aus arabischen schulen, größtenteils von der (übrigens von einer frau gegründete) al karaouine schule.
Muss aber mal checken, was da dran ist. Ein von mir auf Rechtschreibung überprüftes Referat eines Marokkanerkumpels, hatte übrigends genau diese Schule/Uni zum Gegenstand. Der Junge hat auch sowas behauptet. Vermutlich stolze Marokkanerpropaganda! ![]() |
Autor: | Realmatic [ 23.05.2008, 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ganz genau ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |