UG Rap Community
http://www.ugrap.de/forum/

Fat Joe & Terror Squad
http://www.ugrap.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=7160
Seite 1 von 4

Autor:  Puddahmaan [ 08.02.2008, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Fat Joe & Terror Squad

Bild

Zitat:
Biography by Greg Prato
Latino rapper Fat Joe (aka Fat Joe da Gangsta, Joey Crack, and his real name, Joe Cartagena) was raised in the South Bronx area of New York. It was through an older brother that Cartagena learned the ways of the street, as well as discovering rap music via the sounds of such groundbreaking artists as Theodore, Funky 4 + 1, and the Furious Five. Eventually going by the name of Fat Joe, the rapper secured a recording contract with the Relativity label in the early '90s, resulting in the release of his full-length debut, Represent, in 1993 (which spawned the single "Flow Joe," peaking at the number one spot on Billboard's Hot Rap Singles chart). Two years later, Fat Joe issued his sophomore effort, Jealous One's Envy, which included a cameo appearance by KRS-One as well as production contributions by the likes of DJ Premier, L.E.S., and Domingo. Around the same time, Fat Joe appeared on LL Cool J's big hit "I Shot Ya" (along with Foxy Brown and Keith Murray) and collaborated with Wu-Tang Clan's Raekwon on a track from the "Envy" single, called "Firewater." By the late '90s, Fat Joe had switched record labels (signing on with Atlantic) and tried his hand at other non-musical career ventures such as opening a clothing store called Fat Joe's Halftime, a barber shop, and a fashion line, FJ560. In addition, he signed a production and distribution deal with Atlantic Records and Mystic Entertainment (which he ran with a partner named Big Greg). 1998 saw the release of Fat Joe's debut for Atlantic, Don Cartagena, which featured cameo appearances by the likes of Puff Daddy, Nas, Raekwon, Big Pun, and Jadakiss (the LOX), following it up in 2001 with Jealous Ones Still Envy (J.O.S.E.), which included contributions from Ludacris, Petey Pablo, M.O.P., R. Kelly, and Remy. Loyalty followed in 2002, and All or Nothing arrived three years after that. The raw Me, Myself and I from 2006 found the rapper on his own Terror Squad imprint, which was distributed by EMI.




Bild
Represent (1993)

Bild
Jealous One's Envy (1995)

Bild
Don Cartagena (1998)

Bild
Jealous Ones Still Envy (2001)

Bild
Loyalty (2002)

Bild
All Or Nothing (2005)

Bild
Me, Myself And I (2006)

Bild
The Elephant In The Room (2008)

Autor:  Puddahmaan [ 08.02.2008, 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Bild
Fat Joe - The Elephant In The Room

1. The Fugitive
2. Ain't Nothing (feat. Dre (of Cool & Dre))
3. The Crackhouse (feat. Lil Wayne)
4. Coca Baby (feat. Jackie Rubio)
5. Get It For Life (feat. Pooh Bear)
6. Drop (feat. Swizz Beatz / Jackie Rubio)
7. I Won't Tell (feat. J. Holiday)
8. KAR (Kill All Rats)
9. 300 Brolic (feat. Opera Steve)
10. Preacher On A Sunday Morning (feat. Pooh Bear)
11. Thank God For That White
12. Party All The Time (feat. Diddy)


Video: Fat Joe - 300 Brolic


Releasedate: 11.03.2008

Autor:  Knowbody [ 10.02.2008, 15:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe die ersten beiden Alben gerne gehört, mit dem dritten ging es schon bergab. Kann ich mir auch gar nicht mehr geben, mittlerweile hat er doch auch so Down-South Beats auf seinen Alben, oder?

Autor:  SnoopFrog [ 10.02.2008, 17:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Knowbody hat geschrieben:
Habe die ersten beiden Alben gerne gehört, mit dem dritten ging es schon bergab. Kann ich mir auch gar nicht mehr geben, mittlerweile hat er doch auch so Down-South Beats auf seinen Alben, oder?


allerdings :ugly:

Autor:  Knowbody [ 10.02.2008, 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Gerade auf dem ersten Album ging er doch gut ab, da gab es noch die goldenen D.I.T.C. Zeiten...

Autor:  SnoopFrog [ 10.02.2008, 17:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich find eigentlich die ersten drei sehr gut, und auch das vierte kann ich mir größtenteils gut anhören, is zwar totaler Styleumschwung, aber der Mainstream-Sound wird da imo noch sehr fein inszeniert... nur alles danach is eher schlecht
Aber wunderschön, wie man den Abwärtstrend bei Joe von Album zu Album beobachten kann^^

Autor:  pstizzo [ 10.02.2008, 19:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Bis zum Album "Don Cartegena" haben mir seine Releases richtig gut gefallen. Danach folgte oft nur noch diskokompatible Partymukke. SCHADE eigentlich.

Autor:  gregory [ 10.02.2008, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fat Joe & Terror Squad

Bild
Represent (1993)


mit abstand das allerobergeilste, habs auf vinyl und bin immer wieder erstaunt wie heftig es ist

:hurra: :hurra: :hurra:

Autor:  h-town [ 11.02.2008, 17:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenn eigentlich nur das Don Cartagena und fands damals soweit schon ok, waren ein paar coole Tracks drauf. Werd mir bei Gelegenheit vielleicht die ersten paar Alben billig schießen, zur Komplettierung der D.I.T.C. Sammlung. :D

Remy find ich ehrlich gesagt ganz cool :D , hat ne üble Stimme imo, auch wenn sie sonst nicht so wirklich was drauf hat. Ihr Album würd ich teilweise sogar als gelungen betrachten. :razz: Ist jetzt glaub ich raus aus der Gruppierung, jedenfalls rappt sie in einem der neuen Vids irgendwas von take the TS chain of oder so.

Autor:  BigDirtyDre [ 11.02.2008, 18:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Fand auch die 1. Terror Squad ganz gut. Hab ich damals gefeiert noch. :thumbs:

Autor:  Face97 [ 09.03.2008, 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Josef Interview

Autor:  tHoMaS [ 08.03.2009, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Fat Joe mit neuem Album

Zitat:
Der 38-jährige Joseph Cartagena, besser bekannt als Fat Joe, bringt am 7. April sein neuntes Album „Jealous Ones Still Envy 2 (J.O.S.E. 2)“ heraus. Der US-Amerikaner, puerto-ricanischer Abstammung, möchte damit an das Erfolgsalbum „Jealous Ones Still Envy (J.O.S.E.)“ anknüpfen, welches 2001 Multi-Platinum Status erreichte.


Das Album soll einige schlagkräftige Features enthalten, so beispielsweise Lil Kim, Fabolous, Raekwon, T Pain, Akon, Kanye West, Lil Wayne, Ghostface Killah, Young Jeezy und OZ. In einem Interview gab Fat Joe bereits bekannt, dass es sich bei der ersten Singleauskopplung, inklusive Video, um den Song „One“ handeln wird, featuring Akon.

Fat Joe zu seinem neuen Album hat geschrieben:
“Das Album wird am 7. April veröffentlicht. Ich ebne gerade den Weg für eine echte Hit-Mania. es fühlt sich gut an. Mein erstes Album “Jealous Ones Still Envy” war mein Größtes und Erfolgreichstes und bis zum heutigen Tag, hatte ich nie das Gefühl, dass eine meiner Platten, meinen Debütalbum das Wasser reichen konnte. Deshalb wird es jetzt wieder Hits regnen!”


Auch EMI, Fat Joe’s Label, scheint guter Dinge zu sein:
EMI hat geschrieben:
“Wir sind sehr stolz auf Fat Joes neueste Kreation und sind glücklich, dass wir unsere erfolgreiche Beziehung fortsetzen werden. Er hat schon immer einen maßgeblichen Einfluss auf die Hip Hop-Szene, die sehr viele Genres und Fans begeistert. Das Album wird großartige und die Resonanz ist jetzt schon umwerfend!”


Ich kann nicht behaupten, dass ich in Anbetracht der Features jetzt völlig aus dem Häuschen wäre. :rolleyes:

Autor:  Knowbody [ 09.03.2009, 06:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe mir von dem schon seine letzten Alben nicht mehr angehört, und bei den features wird das neue doch auch wieder irgendein Pop-Rap-Schrott...

Autor:  tHoMaS [ 09.03.2009, 07:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Knowbody hat geschrieben:
Pop-Rap-Schrott...


Vielleicht mal abgesehen vom Raekwon und Ghostface Feature, wirste da vollkommen recht haben. ;)

Autor:  Knowbody [ 09.03.2009, 07:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach was, die passen da mittlerweile doch auch rein, gerade Raekwon nimmt doch mittlerweile alles mit, völlig profillos....

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/