UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 17.05.2025, 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2005, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2004, 15:19
Beiträge: 5407
@ pülhofa: hmm - ein tatsachen bericht aufjedenfall nicht :D

finde das buch sehr gelungen - einige stellen sind wirklich hammerlustig und auch sonst fand ich die story des buches ganz cool

kann man aufjedenfall mal lesen - gilt nicht umsonst als bestes moore buch :thumbs:

_________________
Bild

I SPIT IN THE FACE OF PEOPLE
WHO DONT WANT TO BE COOL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2005, 18:23 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
@chain; hab mir mal kurz einen inhaltlichen Überblick durchgelesen und muss sagen, dass es wirklich recht interessant klingt; danke für den Tipp.

Die Scheiße ist nur, dass ich seit Mitte Dez' mich in keine richtige Lektüre gestürzt habe (abgesehen von ein paar zweisprachigen Cicero Lektüren) und meine jetzige sogar erstmal auf Eis legen musste (Dostojevskis Idiot - unglaublich gut - aber wirklich!), da das Abi vor der Tür steht und mich Bücher geistig zu sehr mitnehmen und beschäftigen. ;)
Freu mich schon darauf, dass in 2 1/2 Wochen alles gegessen ist, hoffentlich auch noch halbwegs vernünftig. :embarrasment:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2005, 10:24 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 14:14
Beiträge: 6050
Wohnort: Berlin
Bild

Auch wenn es ein roman ist, die schreibweise von dem autor ist einfach genial...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2005, 18:59 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 18:38
Beiträge: 812
Wohnort: Bayern
Bild

Geschenkt bekommen und in drei Tagen durch...und dabei köstlichst amüsiert.

:thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2005, 17:12 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
schreibt die gut? Fernsehtechnisch kann ich die gar nicht leiden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2005, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2005, 20:13
Beiträge: 15
Wohnort: Schweiz
Ich empfehle die Trilogie "His Dark Materials" von Philip Pullman zu lesen. Hab die ersten zwei Bücher durch und das dritte sollte bald ankommen.

Zitat:
Aus der Amazon.de-Redaktion
Lyras Leben gibt schon genug Stoff für einen Roman her, bevor Sie ihren Onkel Lord Asriel bei einem Vortrag vor Kollegen seiner Fakultät am Jordan College belauscht. Das College ist berühmt für seine führende Stellung auf dem Gebiet der experimentellen Theologie und unterstützt Lord Asriels Forschung über die ketzerische Möglichkeit der Existenz von Welten, die so ganz anders sind als die Welt Lyras. In diesen Welten wird jeder schon mit einem Tier als vertrautem Gefährten geboren, Magie ohnegleichen ist am Werk, die Tartaren drohen Moskau zu stürmen und der Papst ist ein puritanischer Protestant.

Philip Pullmans lebendige und prägnante Geschichte spielt in einem England, das uns gleichermaßen bekannt und fremd vorkommt, und ist ein Muß für Fantasy-Liebhaber jeden Alters. Sie werden es später sicher auch gerne erneut zum Schmökern hervorholen. Von den subtilen Hinweisen auf den 1898er Tokajer über die seltsamen sprachlichen Verdrehungen bis hin zu Fabeltieren wie dem Panserbjorne -- die Welten werden hervorragend geschildert. Die entschlossene, kluge Lyra erinnert stark an die Dido Twite von Joan Aiken. Der Kompass selbst ist ein wirklich liebenswerter Bestandteil der Geschichte. Leser, die erst jetzt auf Der Goldene Kompaß gestoßen sind, haben Glück -- die Fortsetzung wird bald erscheinen.


Der Goldene Kompass:
Bild

Das magische Messer:
Bild

Das Bernstein-Teleskop:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2005, 13:31 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Zu Weihnachten bekommen, schöne Ausgabe - limitiert und im Pappschuber...

Bild

"Man befürchtet im Augenblick nichts mehr als den totalen Bankrott, dem Europa entgegengeht, und vergißt darüber die weit gefährlichere Zahlungsunfähigkeit in geistiger Hinsicht, die vor der Tür steht." Das schreibt Kierkegaard 1836 in seinem Tagebuch, und er beginnt, gegen diesen Konkurs anzuschreiben. Er nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Nirgends hat der Philosoph sich radikaler geäußert als in diesen Notizen, die nie zur Veröffentlichung bestimmt waren. Es sind seine Überlegungen zur Gesellschafts- und Kulturkritik, die hier in einer durchgängig kommentierten Auswahl vorgelegt werden.

Daß er sich im Vormärz als Reaktionär zeigt, nimmt seiner Diagnose nichts von ihrer Tiefenschärfe - im Gegenteil. Hellsichtig analysiert er das anbrechende Medienzeitalter, liefert eine schneidende Kritik des Journalismus, und nimmt, ganz im Widerstreit zu den landläufigen Positionen der Konservativen, das Bildungsbürgertum und die Unredlichkeit des akademischen Milieus aufs Korn." (amazon.de)

Kann ich empfehlen :thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2005, 00:04 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 14:14
Beiträge: 6050
Wohnort: Berlin
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2005, 00:34 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 02:53
Beiträge: 19404
Wohnort: Berlin
Don Di Maggio hat geschrieben:
Zu Weihnachten bekommen, schöne Ausgabe - limitiert und im Pappschuber...

Bild

"Man befürchtet im Augenblick nichts mehr als den totalen Bankrott, dem Europa entgegengeht, und vergißt darüber die weit gefährlichere Zahlungsunfähigkeit in geistiger Hinsicht, die vor der Tür steht." Das schreibt Kierkegaard 1836 in seinem Tagebuch, und er beginnt, gegen diesen Konkurs anzuschreiben. Er nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Nirgends hat der Philosoph sich radikaler geäußert als in diesen Notizen, die nie zur Veröffentlichung bestimmt waren. Es sind seine Überlegungen zur Gesellschafts- und Kulturkritik, die hier in einer durchgängig kommentierten Auswahl vorgelegt werden.

Daß er sich im Vormärz als Reaktionär zeigt, nimmt seiner Diagnose nichts von ihrer Tiefenschärfe - im Gegenteil. Hellsichtig analysiert er das anbrechende Medienzeitalter, liefert eine schneidende Kritik des Journalismus, und nimmt, ganz im Widerstreit zu den landläufigen Positionen der Konservativen, das Bildungsbürgertum und die Unredlichkeit des akademischen Milieus aufs Korn." (amazon.de)

Kann ich empfehlen :thumbs:


Bei Kierkegaard fällt mir nur mein Abi-Spruch ein:
"Betrachte das Leben rückwärts, aber leben musst du es vorwärts"
(oder so ähnlich ).
Hätte nicht gedacht, dass der alte Sack von Deutsch-Leistungskurslehrer
so ne Menschenkenntnis besitzt bzw. doch so aufmerksam seine Schüler
studiert hat. Sass immer ziemlich verträumt bei ihm im Unterricht rum
und hab mich mit allem möglichen beschäftigt (zum 1000. mal die Lyrics
von ATL "Another Execution" aufgeschrieben oder ähnliches)
nur nicht mit dem Unterricht und hatte bei den Monologen des Lehrers
das Gefühl er merkt es eh nicht.

_________________
Bild
__________________________________
FB: https://www.facebook.com/puddahstore
Shop: https://www.rapmazon.com/
Email: info@rapmazon.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2005, 00:35 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 02:53
Beiträge: 19404
Wohnort: Berlin
Lost Citizen hat geschrieben:
Bild


Hast du es gelesen?
Ein Kumpel von mir hat es zum Geburtstag geschenkt bekommen.

_________________
Bild
__________________________________
FB: https://www.facebook.com/puddahstore
Shop: https://www.rapmazon.com/
Email: info@rapmazon.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2005, 00:50 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 14:14
Beiträge: 6050
Wohnort: Berlin
Puddahmaan hat geschrieben:
Lost Citizen hat geschrieben:
Bild


Hast du es gelesen?
Ein Kumpel von mir hat es zum Geburtstag geschenkt bekommen.


Anscheinend dient dieses buch öfters als geschenk. Mir hat das buch gestern ne freundin geschenkt. Find es aber richtig klasse besonders das viele weisheiten wirklich zutreffen und die geschichten nicht einfach so aus dem nichts herkommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2005, 03:12 
Offline

Registriert: 26.01.2005, 15:24
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin-fhain
das beste buch, das ich bisher gelesen hab ist auf jeden fall von haruki murakami - 'mister aufziehvogel' ich bin seitdem so verdammt süchtig nach dem autor, das geht garnich mehr, hab so ziemlich alles von dem gelesen, was hier irgendwie erschienen iss, und manche bücher auch öfter.
der schreibstil iss der wahnsinn, die charaktere und ihre entwicklung sind sowas von perfekt...
ich muss dazu sagen, dass ich auch ziemlicher kafka-fan bin ('der prozeß' iss pflicht-lektüre) und murakami ziemlich von dem guten mann beeinflusst iss.
aber ich sag da nur: 'recht so, recht so...'


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2005, 10:57 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Puddahmaan hat geschrieben:

Bei Kierkegaard fällt mir nur mein Abi-Spruch ein:
"Betrachte das Leben rückwärts, aber leben musst du es vorwärts"
(oder so ähnlich ).
Hätte nicht gedacht, dass der alte Sack von Deutsch-Leistungskurslehrer
so ne Menschenkenntnis besitzt bzw. doch so aufmerksam seine Schüler
studiert hat. Sass immer ziemlich verträumt bei ihm im Unterricht rum
und hab mich mit allem möglichen beschäftigt (zum 1000. mal die Lyrics
von ATL "Another Execution" aufgeschrieben oder ähnliches)
nur nicht mit dem Unterricht und hatte bei den Monologen des Lehrers
das Gefühl er merkt es eh nicht.


Ja genau, der Spruch ist von Kierkegaard, korrekt muss es heißen: "Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, aber leben muss man es vorwärts". *klugscheiß* :razz:

Wie kommst du jetzt auf deinen Deutschlehrer? Hat der das immer gesagt, oder wie?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2005, 11:09 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 02:53
Beiträge: 19404
Wohnort: Berlin
Don Di Maggio hat geschrieben:
Puddahmaan hat geschrieben:

Bei Kierkegaard fällt mir nur mein Abi-Spruch ein:
"Betrachte das Leben rückwärts, aber leben musst du es vorwärts"
(oder so ähnlich ).
Hätte nicht gedacht, dass der alte Sack von Deutsch-Leistungskurslehrer
so ne Menschenkenntnis besitzt bzw. doch so aufmerksam seine Schüler
studiert hat. Sass immer ziemlich verträumt bei ihm im Unterricht rum
und hab mich mit allem möglichen beschäftigt (zum 1000. mal die Lyrics
von ATL "Another Execution" aufgeschrieben oder ähnliches)
nur nicht mit dem Unterricht und hatte bei den Monologen des Lehrers
das Gefühl er merkt es eh nicht.


Ja genau, der Spruch ist von Kierkegaard, korrekt muss es heißen: "Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, aber leben muss man es vorwärts". *klugscheiß* :razz:

Wie kommst du jetzt auf deinen Deutschlehrer? Hat der das immer gesagt, oder wie?


Genauso war der Spruch...hehe...bin dir sogar dankbar für die "Klugscheisserei" :razz: ;)

Das war wie gesagt der Abi-Spruch, den mir der Deutsch-LK Lehrer
bei der Verleihung gewidmet hat...hab den kleinen gelben Post-It Zettel
auf dem er ihn notiert hatte danach ziemlich lange an meiner Wand
kleben gehabt und in der damaligen Zeit noch nicht mal wirklich gerafft,
dass der Lehrer damit ins Schwarze getroffen hatte.
Viel zu verklebtes Gehirn von der ganzen Kifferei,
um noch zu wissen was wirklich mit mir los war ;)
(und das obwohl ich schon 1 Jahr mit der Bufferei aufgehört hatte).

_________________
Bild
__________________________________
FB: https://www.facebook.com/puddahstore
Shop: https://www.rapmazon.com/
Email: info@rapmazon.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2005, 11:15 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Ach so, okay. Ich kenne das gar nicht, dass jeder Schüler einen persönlichen Spruch mit auf den Lebensweg bekommt. Ist aber gar keine schlechte Idee wenn's denn ernstgenommen wird... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de