UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 24.08.2025, 09:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 21:02 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 14:14
Beiträge: 6050
Wohnort: Berlin
Jasmin hat geschrieben:
Lost Citizen hat geschrieben:
hat schonmal jemand Middlesex von Jeffrey Eugenides gelesen=?


habs zuhause, aber noch net gelesen ;)


bunkerst du bücher bei dir zu hause? Wenn du es nicht lesen willst, ich kauf es dir gern ab ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2005, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2004, 15:21
Beiträge: 866
Wohnort: Brandenburg
Bild
Bild
Bild

alle 3 sehr top :god:

_________________
BildBildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2005, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
Lost Citizen hat geschrieben:
Jasmin hat geschrieben:
Lost Citizen hat geschrieben:
hat schonmal jemand Middlesex von Jeffrey Eugenides gelesen=?


habs zuhause, aber noch net gelesen ;)


bunkerst du bücher bei dir zu hause? Wenn du es nicht lesen willst, ich kauf es dir gern ab ;)


wenn ich was seh, wo ich denke "könnte gut sein" kauf ichs halt und wenn ich das was ich grad les fertig hab, kommts halt als nächsten dran ;)

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005, 11:51 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 21:26
Beiträge: 4495
Tekz hat geschrieben:
Ist es normal, dass man bei Hyperion am Anfang in jedem Satz mindestens 2 Begriffe nich versteht? :zahn:


ja ging mir auch so..

hab jetzt schon so 200 Seiten gelesen und finds sehr geil :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2003, 01:59
Beiträge: 3474
Der Einstieg ist nicht ganz einfach aber das ist bei "fantastischer" Literatur allgemein das Problem ob man damit klarkommt wenn alles in einer erfundenen Welt spielt :)

Freut mich das es dir gefällt kann dir garantieren das es sich durchgehend steigert und die einzigen schwachpunkte sind die paar Seiten immer wenn sie anfangen alte Dichter der Erde zu rezitieren und das Versmass schwingen :D

bzw. gerade das soviel Begriffe verwendet werden mit denen man am Anfang nix anfangen kann die einen beim lesen aber ins Blut übergehen macht einen grossen Reiz aus. Nachher kommt man sich richtig eingebunden vor wenn mal wieder einer den Hinderwäldlern auf einer Kolonialwelt Techniken vorführt die die gar nicht kennen und man selber alles namentlich und pseudo physikalisch kennt/versteht :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2005, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 12:46
Beiträge: 6451
Wohnort: Stuttgart
Bild

sehr gut geschriebene, interessante und weitschweifige biographie...

Bild

ebenfalls gutes Buch von Demurger zu dem thema

_________________
Bild
wicketshit.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2005, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
Buddah Monk hat geschrieben:
Der Einstieg ist nicht ganz einfach aber das ist bei "fantastischer" Literatur allgemein das Problem ob man damit klarkommt wenn alles in einer erfundenen Welt spielt :)

Freut mich das es dir gefällt kann dir garantieren das es sich durchgehend steigert und die einzigen schwachpunkte sind die paar Seiten immer wenn sie anfangen alte Dichter der Erde zu rezitieren und das Versmass schwingen :D

bzw. gerade das soviel Begriffe verwendet werden mit denen man am Anfang nix anfangen kann die einen beim lesen aber ins Blut übergehen macht einen grossen Reiz aus. Nachher kommt man sich richtig eingebunden vor wenn mal wieder einer den Hinderwäldlern auf einer Kolonialwelt Techniken vorführt die die gar nicht kennen und man selber alles namentlich und pseudo physikalisch kennt/versteht :ugly:


Hab jetzt gerade die Geschichte des Gelehrten gelesen, nach der des Priesters die bisher beste. Hab mich jetzt endlich richtig eingelesen und es ist richtig gut, denke nach den Geschichten wirds noch besser.

Was mir allerdings negativ auffällt ist die Verarbeitung. Mir sind schon so einige Rechtschreib- und Tippfehler aufgefallen, is zwar nich störend, aber sowas sollte bei nem Verlag wie HEYNE eigentlich nich passieren. Außerdem löst sich der Einband, bis zu der Seite, bei der ich momentan bin. Hab ich am Ende nur noch die Seiten in der Hand?

Nochwas, was genau die diese Entropie-Felder bei den Zeitgräbern? Muss ich das zum jetzigen Zeitpunkt verstehen oder wird das njoch genauer erklärt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2005, 02:11 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 11:42
Beiträge: 17184
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0446343129/qid=1124327449/sr=8-1/ref=pd_ka_1/028-2668858-6601300

kennt das jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2005, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2004, 14:21
Beiträge: 1153
Wohnort: The Meat Market
Hab gerade mit dem 8. Teil vom "Spiel der Götter" angefangen und bin schon wieder gefangen von dieser Atmosphäre, den Charakteren und den Zusammenhängen, die sich auftun. :hurra:

Unglaublich, dass Erikson einfach mal so noch einen völlig neuen Handlungsstrang einführt und das Ganze auf einem Kontinenten spielen lässt, von dem man bisher noch nicht einmal wusste!

wie komplex wird das eiglt noch...?? :thumbs:

_________________
[center]Bild[/center]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2005, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2003, 01:59
Beiträge: 3474
Cold187um hat geschrieben:
Hab gerade mit dem 8. Teil vom "Spiel der Götter" angefangen und bin schon wieder gefangen von dieser Atmosphäre, den Charakteren und den Zusammenhängen, die sich auftun. :hurra:

Unglaublich, dass Erikson einfach mal so noch einen völlig neuen Handlungsstrang einführt und das Ganze auf einem Kontinenten spielen lässt, von dem man bisher noch nicht einmal wusste!

wie komplex wird das eiglt noch...?? :thumbs:


Amen Bruder...

bin gerade afu Seite 200 nochwas und wiedertotal begeistert... hatte erst Angst das ich den Einstieg kaum schaffe weil bei dieser wirklich komplexsten Saga sollt man die schon am Stück lesen ... aber es ist ja diesmal ein komplett neuer Handlungsstrang.

Erikson ist eindeutig das durchgeknallte Mastamind dieses Genre... die meisten Sagen verlieren ja an Qualität im Laufe der Jahre ... hier bleibt sie zumindest konstant (was an sich 10/10 heisst :D)

Bin mir nur jetzt schon fast sicher das es sich um eine Erzählung aus der Vergangenheit handelt ... Also das Schicksal der Tiste Andii, der Edur und anderen Rassen auf diesem Kontinent und hab insofern noch keine Ahnung wie es in die aktuelle Gesamtsituation einfliesst. Einzig der Prolog wo sich der gefallene Gott ein Schwert schmieden lässt scheint/vielleicht in der aktuelen zeitlinie zu sein aber wer weiss das schon :D

Wenn ich ganz ehrlich die gesamte Tragweite und 100ige Denkweise des Authors der Buchreihe werde ich definitiv nicht beim ersten Mal lesen und das immer im fast halbjährlichen Abstand der Bücher verstehen... Freu mich jetzt schon wenn ich mir Spiel der Götter endlich am Stück geben kann und dadurch *hoffentlich* endlich den vollen Durchblick habe :)

Ach ja denk mal nach... hatte keine Lust im GLossar der älteren Bände nachzuschlagen aber woher kennt man diesen Trull Sengar? Darum geh ich auch davon aus das es in der Vergangenheit spielt weil Trull Sengar später doch also (in den früheren Bänden logisch `nicht wahr?) meines erachtens doch auftaucht nur wo... sind ja nur so ca. 1000 Nebenfiguren :D

Ach ja am geilsten ohne Frage gefällt mir Tehol Beddict (der der auf dem Dach wohnt :ugly:) eindeutig mein Lieblings Char... quasi Donald Trump/Dagobert Duck in einer Person :D

Wie schon vor der gesagt wieder höchstgradig beneidenswert wie einfach es Erikson fällt GÄNZLICH neue Stränge zu knüpfen und bis jetzt nichteinmal auf seine Vorhergehenden zurückzugreifen müssen :) Wehe allerdings es gibt nicht bald wieder (Band 9 oder 10?) Action mit Karsa Orlong :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2005, 02:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2004, 14:21
Beiträge: 1153
Wohnort: The Meat Market
Jo, einfach unglaublich...man musses denk ich am Ende nochmal alles am Stück lesen! Erikson schreibt auf durchgehend genialem Niveu und das bei 19 Bänden die es am Ende im deutschen sein werden! :thumbs:

Zur Frage, wann das Ganze spielt:
Ich glaube am Anfang heisst es "Im Jahre 1159" von Brandts Schlaf.
Wenn ich mich nicht irre, ist das 2 Jahre vor "Das Haus der Ketten", in dem eben dieser Trull Sengar mit Onrack, dem T'lan Imass unterwegs war. Kannst dich erinnern? Onrack hat Trull Sengar zu Beginn, als sie sich in diesem Zerbrochenen Gewirr befanden das Leben gerettet, nachdem dieser von seinen Verwandten ausgesetzt wurde (oder so ähnlich :ugly: )
Und am Ende vom Haus der Ketten waren die Beiden mit ein paar anderen Imass auf dem Weg zum Thron des ersten Imperiums glaube ich...echt der Hammer wieviel man vergisst :bonk:

Meine absoluten Favoriten sind auch eindeutig Tehol & Bagg,
zum totlachen die Beiden, einfach lässig:

"Ach, ja, du musst ja noch die Hose machen. Hast du genug Wolle?"
"Nun, ich kann entweder ein Bein normal lang machen, oder beide kurz."
"Wie kurz?"
"Ziemlich kurz."
"Mach das eine Bein lang."

:thumbs:

bin erst auf Seite 80 oder so, plz noch nix spoliern... :)

_________________
[center]Bild[/center]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2005, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2003, 01:59
Beiträge: 3474
Cold187um hat geschrieben:
Jo, einfach unglaublich...man musses denk ich am Ende nochmal alles am Stück lesen! Erikson schreibt auf durchgehend genialem Niveu und das bei 19 Bänden die es am Ende im deutschen sein werden! :thumbs:

Zur Frage, wann das Ganze spielt:
Ich glaube am Anfang heisst es "Im Jahre 1159" von Brandts Schlaf.
Wenn ich mich nicht irre, ist das 2 Jahre vor "Das Haus der Ketten", in dem eben dieser Trull Sengar mit Onrack, dem T'lan Imass unterwegs war. Kannst dich erinnern? Onrack hat Trull Sengar zu Beginn, als sie sich in diesem Zerbrochenen Gewirr befanden das Leben gerettet, nachdem dieser von seinen Verwandten ausgesetzt wurde (oder so ähnlich :ugly: )
Und am Ende vom Haus der Ketten waren die Beiden mit ein paar anderen Imass auf dem Weg zum Thron des ersten Imperiums glaube ich...echt der Hammer wieviel man vergisst :bonk:

Meine absoluten Favoriten sind auch eindeutig Tehol & Bagg,
zum totlachen die Beiden, einfach lässig:

"Ach, ja, du musst ja noch die Hose machen. Hast du genug Wolle?"
"Nun, ich kann entweder ein Bein normal lang machen, oder beide kurz."
"Wie kurz?"
"Ziemlich kurz."
"Mach das eine Bein lang."

:thumbs:

bin erst auf Seite 80 oder so, plz noch nix spoliern... :)


Jupp genau daher kam mir der Name so bekannt vor war ja erst im Band davor unterwegs der Junge... und wenn man nochmal genau zurückdenkt was er Onrack von seiner Vorgeschichte erzahlt hat sind das ja schon ein paar Spoiler. Aber wieder sehr schön zu sehen wie kunstfertig hier alles miteinander verknüpft wird. Bin gerade auf seite 350 (war dein erster Gedanke auch ... warum ist das Buch so dünn... mitdiesmal nur 4xx Seiten find ich das sehr dünn leider :( ) und brauch ich dir ja nicht sagen das es sich lohnt :) Hab auch endlich mal erfahren wer die Mutter von (Lady) Missgunst ist ... wenn du dich noch errinnerst die sympatische *g* Tocher von Draconis und paar andere Rätsel wurden nebenbei aufgedeckt Erikson hats einfach drauf ... schade nur das ich gleich wieder durch bin und es dann wieder lange dauert bis zum 9ten. Aber naja bald kommtja Lied von Eis & Feuer 7 (nächsten monat?) und das mein wirkliches highlight...

Mit Tehal & Bagg wirst noch deinen Spass haben die beiden sind aufjedenfall immer das Highlight. Die beiden anderne Beddict Brüder sind aber auch sehr einprägsam...

:thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2005, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2004, 14:21
Beiträge: 1153
Wohnort: The Meat Market
Buddah Monk hat geschrieben:

Jupp genau daher kam mir der Name so bekannt vor war ja erst im Band davor unterwegs der Junge... und wenn man nochmal genau zurückdenkt was er Onrack von seiner Vorgeschichte erzahlt hat sind das ja schon ein paar Spoiler. Aber wieder sehr schön zu sehen wie kunstfertig hier alles miteinander verknüpft wird. Bin gerade auf seite 350 (war dein erster Gedanke auch ... warum ist das Buch so dünn... mitdiesmal nur 4xx Seiten find ich das sehr dünn leider :( ) und brauch ich dir ja nicht sagen das es sich lohnt :) Hab auch endlich mal erfahren wer die Mutter von (Lady) Missgunst ist ... wenn du dich noch errinnerst die sympatische *g* Tocher von Draconis und paar andere Rätsel wurden nebenbei aufgedeckt Erikson hats einfach drauf ... schade nur das ich gleich wieder durch bin und es dann wieder lange dauert bis zum 9ten. Aber naja bald kommtja Lied von Eis & Feuer 7 (nächsten monat?) und das mein wirkliches highlight...

Mit Tehal & Bagg wirst noch deinen Spass haben die beiden sind aufjedenfall immer das Highlight. Die beiden anderne Beddict Brüder sind aber auch sehr einprägsam...

:thumbs:


Ja, wirklich schade, dass das Buch relativ dünn geworden ist...liegt halt auch mit daran, dass es im Deutschen mal wieder sinnloserweise in 2 Teile gespalten wurde :stupid:
Denke aber, dass es bis zum 9. Band nicht allzu lange dauern dürfte! *hoff*

Auf die Enthüllungen rund um Lady Missgunst freu ich mich schon rießig, fand sie und ihr Verhältnis zu Toc, dem Jüngeren sehr interessant und witzig!

Mein eigentliches Highlight war eigtl auch Lied von Eis & Feuer 7, muss aber zugeben, dass der Erikson mit diesem Epos etwas geniales geschaffen hat und ich mich mittlerweile nicht mehr entscheiden kann.
Dass "LvEuF7" nächsten Monat erscheinen soll, glaub ich nicht mehr.... :sad:

schau mal hier vorbei: www.eis-und-feuer.de
sehr gute Seite mit sehr gutem Forum, vielleicht sieht man sich ja dort mal nach meiner Woche Urlaub in Holland :D

_________________
[center]Bild[/center]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2005, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2003, 01:59
Beiträge: 3474
Oh man brauch sich gar nicht zwischen beiden zu entscheiden weil wo Martin an sich komplett auf Magie und Götter verzichtet ... sind bei Erikson die "normalen" Menschen stark in der minderzahl... Von daher (und aus vielen anderen Gründen) kann und muss man sich gar aus meiner Sicht gar nicht entscheiden welches besser ist :) Ich werd mich mal registrieren achja und als kleiner Tip Tad Williams schreibt nach Otherland wieder ein Fantasy epos... "Shadowmarch" und ich denke mal wie Drachenbeinthron wird das auch Pflichtlektüre :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2005, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2004, 14:21
Beiträge: 1153
Wohnort: The Meat Market
bin jetzt mit dem Teil durch und fieber schon gierig nach dem nächsten! :)

was Tad Williams angeht bin ich ein bisschen skeptisch, hab noch nichts wirklich geniales von ihm gelesen...mein Vater hat gerade Shadowmarch geordert, denke das werde ich auch mal lesen!

_________________
[center]Bild[/center]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de