UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 19:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005, 17:17 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Santiago hat geschrieben:
mochte fantasy schon immer, hab bisher aber größtenteils bücher von hohlbein (ich weiß buddah du verabscheust ihn :D ) gelesen - fande die aber meistens großartig.


Ich habe mal ein Interview mit diesem Hohlbein gesehen, in dem er angab etwa 150 Bücher geschrieben zu haben (die genaue Zahl wusste er schon gar nicht mehr). Bei dieser Masse KANN es sich nur um Müll handeln... :razz:

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 12:46
Beiträge: 6451
Wohnort: Stuttgart
ja find ich auch äusserst übertrieben... mag ihn auch nicht, ich würd aber nicht mal sagen dass es schlecht ist für seine clientele, ist halt seichte fantasy unterhaltung als massenware...

_________________
Bild
wicketshit.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2003, 01:59
Beiträge: 3474
Der Master P der deutschen Fantasy :ugly:

Kann Hohlbein gar nix abgewinnen ... schrecklicher Author.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 12:46
Beiträge: 6451
Wohnort: Stuttgart
widersprech ich dir nicht... :D

_________________
Bild
wicketshit.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2004, 13:17
Beiträge: 3606
Don Di Maggio hat geschrieben:
Santiago hat geschrieben:
mochte fantasy schon immer, hab bisher aber größtenteils bücher von hohlbein (ich weiß buddah du verabscheust ihn :D ) gelesen - fande die aber meistens großartig.


Ich habe mal ein Interview mit diesem Hohlbein gesehen, in dem er angab etwa 150 Bücher geschrieben zu haben (die genaue Zahl wusste er schon gar nicht mehr). Bei dieser Masse KANN es sich nur um Müll handeln... :razz:


"Schattenwelt" und "Drachenfeuer" finde ich immernoch hervorragende Bücher (Dinge wie die "Garth & Torian" Saga fand ich allerdings auch richtig schlecht, zwar sehr leicht zu lesen, aber auch in allen anderen Beziehungen ziemlich "light") . Ich kenn sonst nicht viel mehr aus dem Fantasy-Genre. Hab diese Bücher eher so mit 12-15 gelesen und mich danach eigentlich eher dem Genre abgewandt und angefangen mehr "zeitgenössische" Literatur zu lesen.

Vielleicht denke ich nach Konsum "ausgereifterer" Fantasy Bücher wie ihr, aber schlecht ist das was Hohlbein macht definitiv nicht.

_________________
Suche: Grayskul - Thee Adventures!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2004, 10:46
Beiträge: 1487
Wohnort: Niedersachsen
von hohlbein habe ich "wyrm" gelesen. das ende ist ziemlich :ugly: .

und noch den ersten teil der "intruder"reihe, welcher mir aber nicht so gefallen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2005, 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2004, 15:21
Beiträge: 866
Wohnort: Brandenburg
"Dunkel" von ihm ist gut ;)

_________________
BildBildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2005, 10:20 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Santiago hat geschrieben:
Don Di Maggio hat geschrieben:
Santiago hat geschrieben:
mochte fantasy schon immer, hab bisher aber größtenteils bücher von hohlbein (ich weiß buddah du verabscheust ihn :D ) gelesen - fande die aber meistens großartig.


Ich habe mal ein Interview mit diesem Hohlbein gesehen, in dem er angab etwa 150 Bücher geschrieben zu haben (die genaue Zahl wusste er schon gar nicht mehr). Bei dieser Masse KANN es sich nur um Müll handeln... :razz:


"Schattenwelt" und "Drachenfeuer" finde ich immernoch hervorragende Bücher (Dinge wie die "Garth & Torian" Saga fand ich allerdings auch richtig schlecht, zwar sehr leicht zu lesen, aber auch in allen anderen Beziehungen ziemlich "light") . Ich kenn sonst nicht viel mehr aus dem Fantasy-Genre. Hab diese Bücher eher so mit 12-15 gelesen und mich danach eigentlich eher dem Genre abgewandt und angefangen mehr "zeitgenössische" Literatur zu lesen.

Vielleicht denke ich nach Konsum "ausgereifterer" Fantasy Bücher wie ihr, aber schlecht ist das was Hohlbein macht definitiv nicht.


Ich hab ehrlich gesagt noch nie etwas von ihm gelesen, keine Ahnung wie der so schreibt... :D

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2005, 22:22 
Offline

Registriert: 25.04.2004, 17:33
Beiträge: 3620
Wohnort: Berlin 65
Kann jemand ein gutes Buch über Tempelritter, Freimaurern, Kirchen, Mittelalter, Orden, Kreuzritter usw. empfehlen? kann auch ein leichten Touch in die Richtung Illuminaten gehen sollte sich aber nicht zu sehr mit Verschwörungstheorien beschäftigen sondern eher mit der Geschichte und dem ganzen drumherum (nicht der Illuminanten sondern Genrell zu dieser seit)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2005, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2003, 21:40
Beiträge: 3168
Wohnort: Rgbg
Hat einer von euch das Buch "Illuminati" von Dan Brown schon gelesen?...ich lese es zur Zeit und es ist einfach Atemberaubend, Bombe...auf jeden Fall kaufen... :thumbs:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2005, 23:45 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Dan Brown's Werke stoßen hier nicht bei jedem auf Begeisterung:

http://www.ugrap.de/forum/viewtopic.php?t=3129

:razz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2005, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
Dan Brown is' auch Schrott ..
hier ma' 2 anständige Bücher

Bild

1327

Der franziskanische Mönch William von Baskerville (eine Mischung aus Sherlock Holmes und dem Charakter des Autors selber) und sein Adlatus Adson von Melk (der spätere Erzähler), sind auf einer höchst wichtigen politischen Mission in Norditalien unterwegs.
Ihr weg führt sie in eine der wohlhabensten Bendiktinerabteien der italienischen Halbinsel, wo die Delegation Papst Johannes' XXII auf die Delegation des Kaisers und der Franzsikaner unter Führung Michaels von Cesena aufeinander treffen um ein treffen in Avignon (wo zu dieser Zeit der Papst residierte) vorzubereiten, um die Armut Christi zu erörtern.
Während ihren Aufenthaltes geschehen mehrere Morde und so macht sich Bruder William und sein Adlatus daran, die Morde und die Rätsel um die (fiktive) größte Bibiliothek des Abendlandes , zu entschlüsseln.
Umberto Eco erzählt nicht nur eine bloße Kriminalgeschichte, er geht auch eine Verbindung mit der Philosophie der Antike und des Mittelalters ein, sowie mit der Erzählweise und der Kirchenpolitik (und die Netze der weltlichen Macht indem sich die Kirche immer mehr verfing), Glaubensfragen (was ist wahr und was ist ketzerisch?) und Moral dieser Tage
Ein sehr spannendes Buch das mich in seinen Bann gezogen hat.
Die Verfilmung ist auch gut, aber kein Film kann alle Aspekte eines Buches wirklich einfangen, deshalb sollte man sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen.
Eine gelungene Mischung aus Fiktion und Zeitgeschichte
Das hier hab' ich noch nich' angefangen, hört sich aber auch sehr gut an :

Bild

Zitat:
Eco ist mit seinem neuen Roman Baudolino ins Mittelalter zurückgekehrt: nicht ins 14. Jahrhundert der ebenso gelehrten wie durchtriebenen Mönche aus Ecos Welterfolg Der Name der Rose, sondern ins 12. Jahrhundert. Er erzählt die Geschichte des (fiktiven) Bauernsohns Baudolino aus dem Piemont, der um 1155 als Kind von Kaiser Friedrich Barbarossa aufgelesen wird und in den folgenden 50 Jahren überall dabei ist, wo Geschichte gemacht wird: Die historischen Ereignisse von Barbarossas Kämpfen gegen die aufständischen Städte der "Lega Lombarda" bis zu seinem Kreuzzug ins Heilige Land dienen Eco dazu, mit leichter Hand in die politischen und geistesgeschichtlichen Hintergründe dieser Epoche einzuführen, und ermöglichen ihm, originelle Antworten auf bisher ungelöste Fragen der Geschichtsschreibung zu geben.

Dabei entpuppt sich Baudolinos Lebensgeschichte, die er im Jahre 1204 selbst einem Geschichtsschreiber erzählt, als die blanke Lüge. Baudolino ist ein Hochstapler, ein Schelm, ein schlitzohriger Aufschneider -- das bestreitet er auch gar nicht. Denn mit seiner Fähigkeit, haarsträubende Geschichten zur Wahrheit zu erklären, will er selber in die Weltgeschichte eingegriffen haben: Er will die Stadt Alessandria erst erbaut und dann gerettet haben; er will aus taktischen Gründen die Heiligsprechung Karls des Großen erwirkt haben; er will eine einfache hölzerne Trinkschale zum Heiligen Gral erklärt und damit Barbarossa zum Kreuzzug veranlasst haben. Dass Baudolinos Berichte von seinen ruhmreichen Tricks, Intrigen und Lügen mit Vorsicht zu genießen sind, ist klar -- ein Lügner lügt auch dann, wenn er von seinen Lügen erzählt.

Wie Eco diesen Hochstapler hemmungslos in die Geschehnisse des 12. Jahrhunderts hineinflickt, ist schon ein Vergnügen -- nicht nur Mediävisten werden auf jeder Seite etwas entdecken, was ihnen Entzückensschreie entlocken wird. Da stört es nur ein wenig, dass dieser groß angelegte Schelmenroman hin und wieder etwas episodenhaft und konstruiert erscheint. Für echte Eco-Fans ist Baudolino jedenfalls ein Muss


Umberto Eco :thumbs: :thumbs:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2005, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
Bild

Wer sich für sinnloses Rap Faktenwissen en Masse interessiert, der ist da an der richtigen Adresse, sehr viele interessante Sachen stehen da drin, wer mehr so auf Eastcoast Rap der Neunziger und Achtziger steht kann da eigentlich kaum was falsch machen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2005, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
Bild

Ein "Katzenkrimi"
Im ersten Buch endeckt der Schoßkater Francis, der mit seinem Herrchen gerade in eine alte Villa umgezogen ist, im Garten ein grausam zugerichteten Artgenossen und begibt sich auf Spurensuche ...
Im zweiten Buch haut er dann wegen der Geliebten seines Herrchens ab, und trifft in der Kanalisation auf eine kopflose Katzenleiche ..wodurch dann wieder sein detektivischer Spürrsinn geweckt wird, und er begibt sich in ein Netz aus Lügen, Leichen und kaltblütigen Mördern ..

Sind beide sehr originell geschrieben und macht Spaß ma' 'ne Geschichte aus anderer Sicht zu lesen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2005, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
Buddah Monk hat geschrieben:

@ Pühlhofa & Tekz ... und gefällts es noch :)?


Ich hab irgendwann in den Ferien aufgegeben. Der erste Teil hat mir eigentlich sehr gut gefallen, auch wenn da schon die ein oder andere langatmige Stelle gab, besonders die Geschichte des Priesters, die des Gelehrten und die des Dichters. Der zweite Teil hat dann aber so quälend langweilig angefangen und der neue Charakter, der die "wirkliche" Geschichte nur träumt und man dauernd beim Lesen derer unterbrochen wird, nervt mit der Zeit schon sehr. War dann irgendwann n paar Tage weg und hab dann keinen Reiz mehr verspürt weiterzulesen, war irgendwo auf 800nochwas.

Momentan versuch ich mich an
Bild

Davor hab ich einiges von Kafka (genial) gelesen, werd ich ich auch weiter tun.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de