review zu "die, rugged man, die" von prosieben.de
RA The Rugged Man ist dreist. Man höre sich beispielsweise "Midnight Thud" an, und diese Behauptung bedarf dann keinerlei weiterer Erläuterung. Seit "Planet Rock" ist niemand so vollständig mit dem "Trans Europa Express" gereist. RA The Rugged Man ist ehrlich. Er schwört das seine Texte auf seinen Erfahrungen und seinem persönlichen Erlebnishorizont basieren, so unwahrscheinlich und so absurd dies manchmal auch erscheinen mag. Biggie Smalls (The Notorious BIG) meinte einst nach RA befragt: "Und ich dachte immer, ich sei der Krankeste von allen".
RA The Rugged Man ist kontrovers. Er hat sich im Heimatland der Saubermänner so viele Freunde gemacht, dass er zwischen 1995 und 1998 niemanden mehr fand, der ein Konzert mit ihm veranstalten wollte. Seine direkte Art, sein Auftreten und seine Texte haben ein Echo erzeugt, welches ihn nicht nur am Betreten von Bühnen, sondern auch am Betreten von Aufnahmestudios und Plattenlabels hinderte. 2004 ist nun sein Jahr der Abrechnung! Nach all den Jahren im Geschäft darf man es fast als Sensation werten, dass endlich sein Debütalbum erscheint!
Mit 18 Jahren steckte RA The Rugged Man sein Claim in der New Yorker Battle-Rap-Szene ab, erzielte dabei mehr als nur Achtungserfolge. Zuerst wurde man bei Rawkus auf ihn aufmerksam und produzierte gemeinsam die Single "Till My Heart Stops". In einem Umfeld, in dem Künstler wie Mos Def und Talib Kwelli groß wurden, förderte man die Talente der Szene über die Stadtgrenzen hinaus. So konnte Rawkus z.B. die legendäre "Soundbombing"-Reihe etablieren.
RA The Rugged Man ist auf allen drei Teilen dieser Compilationserie vertreten. Aber auch zuvor war er nachdrücklichst von Labels umworben worden – eine Unterschrift bei Jive Records war noch nicht getrocknet, als man sich entschied, nicht weiter mit dem Künstler zusammen zu arbeiten. Man war schockiert über die gewalttätigen, abstoßenden, ausschweifenden und unverantwortlichen Eskapaden. Gegen solche Bilder seiner Person muss RA The Rugged Man sich bis heute wehren.
Die schlichte Tatsache, dass RA The Rugged Man das Talent besitzt, verantwortliche Mitarbeiter in Plattenfirmen zur Weißglut zu treiben, konnte aber nicht verhindern, dass er sich in über zehn Jahren durch Kollaborationen mit Künstlern wie Mobb Deep, Notorious BIG, Erick Sermon, DJ Quick, Trackmasters, Alchemist, Buckwild und Ayatolah einen guten Namen in der HipHop-Szene gemacht hat. Sein Selbstbewusstsein ist sowieso nicht zu überbieten: "Mir doch egal welchen Rapper ihr mir vorsetzt – gebt mir Nas, gebt mir Jay-Z – packt uns in ein Studio für Aufnahmen und ich spiele die Jungs in jeder Hinsicht mit links an die Wand. Außerdem ist es mir sowieso egal was jemand über mich sagt oder denkt", so der Künstler.
RA The Rugged Man ist auch ein Mann vieler Talente – für Rawkus führte er bei mehreren Videos Regie, er schreibt als Journalist für Magazine wie "Vibe", "King" und "Mass Appeal" und hat gerade einen Vertrag mit dem Verleger "Testify Books" geschlossen, die seine Bücher veröffentlichen werden. "Sick In The Head" ist zudem ein Horror-Skript, das von Fangoria als Magazin vorbereitet wird.
"Der ganze Bullshit, durch den ich mich gekämpft habe, hat auch sein Gutes", meint RA The Rugged Man, "es hat meine Arbeit auf ein höheres Niveau gebracht – anstatt satt wie die anderen Rap-Künstler zu sein, bin ich immer noch ausgehungert!". Mit knallharten Texten und Geschichten, die bei den Hörern für abgesenkte Kinnladen sorgen dürften, ist "Die Ruggged Man Die" ein starkes Album für Nature Sounds, die mit Masta Killa vom Wu-Tang-Clan und Vordul Mega von Cannibal Ox ein klares Profil der derzeitigen New Yorker Szene abbilden. Wenn sich RA The Rugged Man in den nächsten Tagen nicht noch mit seinem Label überwirft, wird "Die Rugged Man Die" in den nächsten Monaten für Furore sorgen.
Mit illusteren Gästen wie Masta Killa (in dessen "Old Man" Video RA The Rugged Man übrigens als "Grillmeister" auftritt), Killah Priest, Jean Grae und Ayatollah sind zudem starke Mitstreiter verpflichtet, die sich perfekt in die musikalische Welt von RA The Rugged Man einfügen. Und schließlich hat Dreistigkeit ja auch ihren Charme – weshalb sich höchstens noch "Encore" von Eminem diesen Monat mit "Die Rugged Man Die" misst.