Jazzy Jasmin, das hier könnte dich auch interessieren, vielleicht kennst du's ja auch schon...Text ist von wikipedia
Textlich und auch beim Kreieren der düsteren musikalischen Stimmung orientieren sich The Vision Bleak an Horrorliteratur und Horrorfilmen, aus welchen beispielsweisen Themen, Textpassagen und Samples verwendet werden. Auf dem Debütalbum The Deathship Has A New Captain hat das Lied Horror of Antarctica Bezug zu Berge des Wahnsinns von H. P. Lovecraft, Night of the Living Dead ist am gleichnamigen Film orientiert und Wolf Moon behandelt den Film The Wolf Man, der als erster Werwolffilm bezeichnet wird. Der Song Elisabeth Dane enthält diverse Samples aus The Fog von John Carpenter und verfolgt durchgehend das Thema der Filmmusik. Die einzelnen Stücke des Albums werden durch Ansagen Otto Mellies', der deutschen Synchronstimme von Christopher Lee, eingeleitet, die durch ihre chrakteristische Tiefe zur düsteren Atmosphäre beiträgt.
Das Folgealbum Carpathia mit dem Untertitel A Dramatic Poem ist ein Konzeptalbum und orientiert sich ebenfalls an Literatur Lovecrafts. Es erzählt die Geschichte eines Geschäftsmannes, der in die Karpaten reist, um dort sein Erbe anzutreten. Durch tiefe, harte Gitarren und großteils orchestrale Begleitung wird eine Atmosphäre geschaffen, die den Gedanken an verschleierte und neblige Wälder Rumäniens erzeugt und die Handlung der Geschichte unterstreicht.