UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 23.07.2025, 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1780 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 119  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2007, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
....

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Noodlez am 08.01.2007, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2007, 17:35 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Jazzy Jasmin, das hier könnte dich auch interessieren, vielleicht kennst du's ja auch schon...Text ist von wikipedia

Bild

Textlich und auch beim Kreieren der düsteren musikalischen Stimmung orientieren sich The Vision Bleak an Horrorliteratur und Horrorfilmen, aus welchen beispielsweisen Themen, Textpassagen und Samples verwendet werden. Auf dem Debütalbum The Deathship Has A New Captain hat das Lied Horror of Antarctica Bezug zu Berge des Wahnsinns von H. P. Lovecraft, Night of the Living Dead ist am gleichnamigen Film orientiert und Wolf Moon behandelt den Film The Wolf Man, der als erster Werwolffilm bezeichnet wird. Der Song Elisabeth Dane enthält diverse Samples aus The Fog von John Carpenter und verfolgt durchgehend das Thema der Filmmusik. Die einzelnen Stücke des Albums werden durch Ansagen Otto Mellies', der deutschen Synchronstimme von Christopher Lee, eingeleitet, die durch ihre chrakteristische Tiefe zur düsteren Atmosphäre beiträgt.

Bild

Das Folgealbum Carpathia mit dem Untertitel A Dramatic Poem ist ein Konzeptalbum und orientiert sich ebenfalls an Literatur Lovecrafts. Es erzählt die Geschichte eines Geschäftsmannes, der in die Karpaten reist, um dort sein Erbe anzutreten. Durch tiefe, harte Gitarren und großteils orchestrale Begleitung wird eine Atmosphäre geschaffen, die den Gedanken an verschleierte und neblige Wälder Rumäniens erzeugt und die Handlung der Geschichte unterstreicht.

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2007, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2004, 10:46
Beiträge: 1487
Wohnort: Niedersachsen
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2007, 21:28 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 02:53
Beiträge: 19405
Wohnort: Berlin
goon36 hat geschrieben:
Übrigens Rap und Metal ist ja nicht so ungewöhnlich siehe Necro
oder auch Mc Basstard hört Metal.



Frauenarzt auch...ist auch ein Album in der Richtung in Produktion.

_________________
Bild
__________________________________
FB: https://www.facebook.com/puddahstore
Shop: https://www.rapmazon.com/
Email: info@rapmazon.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2007, 22:27 
Offline

Registriert: 03.09.2006, 15:40
Beiträge: 886
Wohnort: Berlin
Puddahmaan hat geschrieben:
goon36 hat geschrieben:
Übrigens Rap und Metal ist ja nicht so ungewöhnlich siehe Necro
oder auch Mc Basstard hört Metal.



Frauenarzt auch...ist auch ein Album in der Richtung in Produktion.


Aha wusste ich noch nicht er hatte irgendwo mal so ein paar Beats drauf aber das er richtigen Metal hört wusste ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 00:19 
Offline

Registriert: 09.08.2004, 21:19
Beiträge: 3213
http://youtube.com/watch?v=f0vYmXIrmUI

Kernkraft 400 - Zombie Nation

Find ich shcon seit 4 Jahren krass, heut bei Eis hockey ( kölle vs duisburg ) lief das teil :thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2004, 13:17
Beiträge: 3606
Bild

Architecture In Helsinki - Fingers Crossed

Bild

Architecture In Helsinki - In Case We Die

Bild

Mark Lanegan - Whisky For The Holy Ghost

Bild

Tom Waits - Used Songs

_________________
Suche: Grayskul - Thee Adventures!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2003, 18:28
Beiträge: 3696
Portishead - Portishead
Portishead - Dummy
Morcheeba - Who Can You Trust ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
Bild

Bild

Grindcore :bananarocks:

Die beste und einzige Vernünftige Musikrichtung aus dieser Metallecke, da Unterhaltsam.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 21:11 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Bruno hat geschrieben:
Portishead - Portishead
Portishead - Dummy


Gefallen mir auch sehr gut, gute Lounge Musik... :thumbs:

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
Don Di Maggio hat geschrieben:
Bruno hat geschrieben:
Portishead - Portishead
Portishead - Dummy


Gefallen mir auch sehr gut, gute Lounge Musik... :thumbs:


jop Dummy ist sehr cool, aber so zum Loungen so traurige Musik, ich finde da wird man immer etwas nachdenklich bei.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2003, 18:28
Beiträge: 3696
offiziell ist das trip-hop, so dunkle hip hop rythmen mit melancholischen frauengesängen. inoffiziell sollte aber jeder ausser musikjournalisten und blog-nerds auf solche ausdrücke scheissen oder ?? oder wie "lounget" man ? :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
Bruno hat geschrieben:
offiziell ist das trip-hop, so dunkle hip hop rythmen mit melancholischen frauengesängen. inoffiziell sollte aber jeder ausser musikjournalisten und blog-nerds auf solche ausdrücke scheissen oder ?? oder wie "lounget" man ? :ugly:


halt wenn man im einen Raum mit so schwarzen Leder Couches chillt :D So stelle ich mir jedenfalls ne Lounge vor. Dabei son Getränk reinchillen und so, vielleicht noch eine Kleinigkeit essen, ein wenig mit Leuten reden und so...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 22:40 
Offline

Registriert: 28.01.2006, 00:54
Beiträge: 289
Bild


für mich ist sowas in der art loungemusik:

http://www.grimfandango.net/files/soundtrack/04%20-%20Mr.%20Frustration%20Man.mp3

und bei dem song kommt skreel gerade in die lounge:

http://www.grimfandango.net/files/soundtrack/06%20-%20Hi-Tone%20Fandango.mp3


quellenangabe:

http://soundtracks.mixnmojo.com/grim.htm

_________________
Vive Dieu Saint-Amour!


Zuletzt geändert von cfb4life am 08.01.2007, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 22:40 
Offline

Registriert: 09.08.2004, 21:19
Beiträge: 3213
Portishead sind sehr geil zum chillen jawollstens


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1780 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 119  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de