UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 12.05.2025, 18:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Ein Klassiker...
... muss sich oft verkauft haben 3%  3%  [ 1 ]
... muss musikalisch innovativ sein 7%  7%  [ 2 ]
... muss von "Experten" gekürt werden 0%  0%  [ 0 ]
... muss für einen Sound/Trend repräsentativ sein 10%  10%  [ 3 ]
... muss selbst einen Trend ausgelöst haben 0%  0%  [ 0 ]
... muss oft zitiert werden 0%  0%  [ 0 ]
... muss "zeitlos" hörbar sein 79%  79%  [ 23 ]
Abstimmungen insgesamt : 29
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was macht einen Klassiker aus?
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 14:03 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Die Diskussion im Review-Thread hat mich auf dieses Thema gebracht: ab wann ist ein Klassiker eigentlich ein Klassiker? Die Bezeichnung wird im Netz ja geradezu inflationär verwendet und soll wohl in erster Linie den Verkaufzahlen diverser ebay-Seller auf die Sprünge helfen (vergl. "rare" oder "ultra-rare"). Trotzdem kann man davon ausgehen dass die Bezeichnung mehr ist als eine Worthülse.

Also: unter welchen Bedingungen gibt's von euch denn das Gütesiegel "klassisches Material"? Und wo sind die Grenzen zu ziehen? :nuts:

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Zuletzt geändert von bdm am 07.03.2007, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 14:12 
Offline

Registriert: 08.05.2004, 02:00
Beiträge: 4320
da könnte man sicherlich eine anhandlung drüber verfassen

allgemein sind das imo zeitlose alben, die in irgendeiner form maßstäbe gesetzt haben und eine entwicklung eingeleitet/mitbestimmt haben bzw. auch in den entsprechenden stilen besonders herausragende werke...dass da nicht allzuviele sind, dürfte klar sein
meistens überschneiden sich aber subj. und obj. aspekte, sodass die schwierigkeit darin besteht, "persönliche" klassiker von den tatsächlichen klassikern fernzuhalten
aber finde das jetzt auch nicht so diskussionswürdig, da sowieso jeder seine persönlichen klassiker hat und wir hier sicherlich mehrere hundert alben zusammenbekommen würden :razz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.05.2004, 22:00
Beiträge: 2967
Wohnort: Hamburg
wie schon erwähnt, muss man unterteilen in klassiker für einen selber bzw nach eigenem geschmack oder generelle klassiker für massen,mainstream etc

für mich isn klassiker ne scheibe, die ich auch nach jahren wieder reinschmeissen kann und immernoch genauso gut finde,wie damals als ich sie zum 1. nak gehört habe

daher ist das wort "klassiker" teils etwas weit hergeholt weil die person die eine cd/platte als klassiker tituliert, sich ja dann anmaßt über den geschmack von massen zu entscheiden

_________________
R.I.P. Stack Bundles

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.07.2005, 15:57
Beiträge: 6366
Wohnort: Frankfurt am Main
Um ein Album ein Klassiker nennen zu können muss es meiner Meinung nach zeitlos hörbar sein. Sprich, selbst in einigen Jahren muss es mir immernoch gefallen. Ich denke jeder hat seine eigenen Klassiker, generelle Klasiker gibts natürlich auch, aber die werden wohl eher durch die Masse bestimmt (muss ja dann noch lange kein Klassker für mich sein, Zb die ganzen Beatles Sachen...pfui... :D gar net mein Ding).

Ich denke nicht das es viel mit Verkaufszahlen zu tun haben sollte, oder wer nennt schon Nelly's Debut einen Klasiker... :razz:

Also für mich ganz klar letzte Variante. :thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2003, 18:28
Beiträge: 3696
Bin immer derbe enttäuscht wenn ich von einer Platte im vorraus lese sie sei ein Klassiker und mir sie dann anhöre. Denke, als Klassiker kann man Werke einstufen die für eine bestimmte Rapzeitspanne stehen oder irgendne Stilrichtig mehr oder weniger losgetreten haben aber sonst !? Gibts für mich nur persönliche Klassiker. Ist schließlich eine Kunstform bei der der Geschmack ausschlaggebend ist, ergo kann man das nicht in soviele Kategorien unterteilen und bewerten wie viele das gern hätten/machen.

Und zeitlos hörbar ? Was ist denn nicht zeitlos hörbar ? Irgendwas aussem Mittelalter vielleicht (no offence Noodlez) aber sonst ? Ausserdem verlieren dann Klassiker ihren Status vielleicht in 20 Jahren wenn sie evtl. nicht mehr "hörbar" wären ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2006, 19:01
Beiträge: 1326
Finde auch da muss man für sich gucken, was man als Klassiker definieren würde. Natürlich gibts Alben, bei denen so gut wie jeder zustimmen würde das es Klassiker sind. Wer würde z.B. (der Hip Hop hört) NWA-SOC nicht als Klassiker bezeichnen=???????

Klassiker der Vergangenheit sind : NWA-Straight Outta Compton, Public Enemy"Yo Bum Rush the Show", Dre´s-Chronik. Naja, und vielleicht noch das ein oder andere.

Klassiker der Zukunft: Deltron 3030 :D

Für mich ist ein Klassiker ein Album was von vorne bis hinten rockt und/oder neue Maßstäbe gesetzt hat :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2005, 22:12
Beiträge: 3731
Wohnort: V.
Mir ist das egal ob wo steht Klassiker oder nicht. Ich hör mir Sachen an und entscheide dann, ob ich dazu Klassiker sagen will. Weil bei Musik is jeder verschieden, von daher hör ich nur auf mich selbst.

_________________
www.myspace.com/sichill
www.sichill-music.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2006, 19:35
Beiträge: 3350
Wohnort: Berlin
m!$ta $inista hat geschrieben:
Finde auch da muss man für sich gucken, was man als Klassiker definieren würde. Natürlich gibts Alben, bei denen so gut wie jeder zustimmen würde das es Klassiker sind. Wer würde z.B. (der Hip Hop hört) NWA-SOC nicht als Klassiker bezeichnen=???????

Klassiker der Vergangenheit sind : NWA-Straight Outta Compton, Public Enemy"Yo Bum Rush the Show", Dre´s-Chronik. Naja, und vielleicht noch das ein oder andere.

Klassiker der Zukunft: Deltron 3030 :D

Für mich ist ein Klassiker ein Album was von vorne bis hinten rockt und/oder neue Maßstäbe gesetzt hat :)


Als würdest du nicht jedes zweite Album als Klassiker bezeichnen. :razz: ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2004, 15:02
Beiträge: 27660
Wohnort: Rotlichtmilieu...einfach bei Pimp klingeln!
Funkadelicc hat geschrieben:
Mir ist das egal ob wo steht Klassiker oder nicht. Ich hör mir Sachen an und entscheide dann, ob ich dazu Klassiker sagen will. Weil bei Musik is jeder verschieden, von daher hör ich nur auf mich selbst.


und deswegen sind für dich alles wo dogg pound und snoop drauf steht klassiker, mein söhnchen! :zahn::up:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 15:59 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Guter Punkt mit dem "zeitlos hörbar", habe ich nachträglich noch eingefügt. Ich wusste doch, das sich etwas vergessen habe. :D

"Road To The Riches" von Kool G Rap und DJ Polo gilt ja ganz allgemein auch als Klassiker und ist meiner Meinung nach alles andere als zeitlos sondern klingt für heutige Ohren schlicht und einfach überholt - hat aber trotzdem einen festen Platz in der Raphistorie. Ein Klassiker also, den heute keiner mehr hört - prägend eventuell eher in der Hinsicht, dass dieses Crime/Gangsta-Image dass man damals entwickelt hat vor allem für die Verhältnisse an der Ostküste auf einen vorzeitigen Höhepunkt getrieben wurde Also in erster Linie bewußtseinsprägend und damit indirekt wirksam.

Eines der am häufigsten zitierten Alben ist wohl "The Infamous" von Mobb Deep, ich weiß nicht in wievielen Songs ich das Sample "There's a war going on outside no man is safe from" schon gehört habe. Sonst sehe ich hier aber keine anderen "objektiven Kriterien". Natürlich hat das Ding einen ganz eigenen Sound, aber das heißt ja so gut wie nichts...

Andererseits gibt es auch Alben, die ganz klar stiltechnische Maßstäbe gesetzt haben, was sich aber in keiner Weise auf andere Artists ausgewirkt hat. "Anghellic" von Tech N9ne ist so ein Beispiel - wobei es in diesem Fall vielleicht auch damit zu tun hat, dass die Musik so einzigartig und schwer kopierbar ist dass sich schon alleim vom Können her keiner so richtig an die Sache rantraut. Das sind dann wohl eher "moderne Klassiker", die einfach nur etwas Neues mitgebracht haben aber gerade aufgrund dessen so ziemlich alleine dastehen...

Das sind für mich drei Beispiele bei denen sich der Klassikerstatus auch objektiv begründen lässt. Das führt letzten Endes - wie Memo schon sagt -aber dazu, dass sich die Zahl der "wirklichen Klassiker" stark verringert und dadurch auch viele Alben von einem Thron gestossen werden auf dem sie schlicht und einfach nichts zu suchen haben... :razz:

Zitat:
daher ist das wort "klassiker" teils etwas weit hergeholt weil die person die eine cd/platte als klassiker tituliert, sich ja dann anmaßt über den geschmack von massen zu entscheiden


Das ist so eine Sache - kommt meiner Meinung nach ganz auf den Status der Person an. Wenn beispielsweise die Redaktion irgendeiner großen Musikzeitschrift ein Album als Klassiker tituliert, dann "entscheidet" sie ja nicht nur über den Geschmack der Massen sondern bildet ihn - eben weil sie die Scheibe als Klassiker ausgibt - ja gerade erst. Das ist ungefähr so, als ob eine Zeitung schreiben würde, dass ein bestimmtes Thema momentan in aller Munde ist. Bis zu diesem Zeitpunkt muss das nicht unbedingt der Fall sein, aber gerade aufgrund der Tatsache, dass die Zeitung es schreibt IST es jetzt auf einmal in aller Munde. Klassischer Fall einer self-fulfilling prophecy also... :D

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2005, 22:12
Beiträge: 3731
Wohnort: V.
skreel hat geschrieben:
Funkadelicc hat geschrieben:
Mir ist das egal ob wo steht Klassiker oder nicht. Ich hör mir Sachen an und entscheide dann, ob ich dazu Klassiker sagen will. Weil bei Musik is jeder verschieden, von daher hör ich nur auf mich selbst.


und deswegen sind für dich alles wo dogg pound und snoop drauf steht klassiker, mein söhnchen! :zahn::up:


kind :rolleyes:

_________________
www.myspace.com/sichill
www.sichill-music.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.07.2005, 15:57
Beiträge: 6366
Wohnort: Frankfurt am Main
Bruno hat geschrieben:

Und zeitlos hörbar ? Was ist denn nicht zeitlos hörbar ? ären ?


Ja eben die Alben die keine Klassiker sind...Wenn ich heute ein Album höre und es in 30 Jahren (etwas übertrieben) auch noch genauso gut finde is es ein Klassiker für mich. Oder willst du mir erzählen das immer noch die Mucke hörst die du mit 10-14 gehört hast? :D Also ein Klassiker für mich is zb ganz klar von Metallica das "Master Of Puppets" Album. 86 erschienen, 92 das erste mal gehört und seitdem imemr ma wieder ausgepackt. Das is ein Klassiker. :thumbs:

Auf Rap bezogen is für mich zb das E. 1999 Album von Bone ein Klassiker, einfach weil es so das erste war was mir an Rap gefallen hat und ich es seitdem bestimmt zweimal im Monat höre, das nenn ich einen Klassiker für mich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2004, 15:02
Beiträge: 27660
Wohnort: Rotlichtmilieu...einfach bei Pimp klingeln!
@funk: :D es ist die wahrheit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2005, 22:12
Beiträge: 3731
Wohnort: V.
skreel hat geschrieben:
@funk: :D es ist die wahrheit...


noez

_________________
www.myspace.com/sichill
www.sichill-music.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
Klassiker sind Alben, bei denen man auch nach unzähligen Durchläufen immer noch was Neues entdecken kann. Alben, die wirklich das erfüllen, entfalten ihr gesamtes Potential erst nach mehrmaligem Hören, darum ist es für mich im Bezug darauf, ob ein Album ein Klassiker ist oder nicht, immer ein schlechtes Zeichen, wenn die Songs beim ersten Hören schon ins Ohr gehen. Darum kann ich auch nich verstehen, warum in Reviews oftmals nach ein bis zwei mal Hören schon von ´nem Klassiker gesprochen wird, da man doch überhaupt nicht vorhersagen kann, wie sich der Hörgenuss im Laufe der Jahre entwickelt. Davon mal abgesehen sind Klassiker einfach Alben, die wie schon gesagt bestimmte Maßstäbe gesetzt haben, was Neues und damit die Musikrichtung an sich weiter gebracht und unzählige andere Künstler, auch außerhalb einer bestimmten Musikrichtung, inspiriert haben. Sind aber auch alles Faktoren, über die man erst im Laufe der Jahre Aussagen treffen kann.

Von diesen "objektiven" Geischtspunkten mal abgesehen, sind Klassiker einfach musikalben, mit denen man bestimmte Erinnerungen verbindet, wenn man sie zbsp zu ´ner bestimmten Zeit ständig gehört hat. Darum empfinden wahrscheinlich auch viele Public Enemy, N.W.A etc als Klassiker, da es einfach Alben aus ihrer Kindheit sind, die sie damals ständig gehört haben. Finde diese subjektive Ansichtsweise aber viel wichtiger, da auch das eigentlich langweiligste und uninspirierte Album so zum Klassiker werden kann.

Allgemein wird mit dem Begriff viel zu "leichtfertig" umgegangen. :notsure:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de