UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 17.05.2025, 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 11:39 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
Bild

habs gestern nacht zu Ende gelesen: ein wirklich grandioses Buch.

Erst dachte ich, es handelt sich hierbei lediglich um einen recht billigen Reißen und Schocker - aber dem ist nicht so.
Es schwankt zwischen unglaublicher, widerwärtiger Gewalt und Liede, zwischen Misanthropie und Philanthropie, zwischen absoluter Amoralität und moralischem Plädoyer - kurz: habe selten so gute Gegenwartsliteratur gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
Vllt kann mir jemand helfen
Werd dieses Jahr ne Buchvorstellung in Deutsch machen und hab gedacht, dass ich mir das gleich ein Buch raussuche, dass mich interessiert. Meine ersten Gedanken waren da "der Prozess" von Kafka und "der Antichrist" von Nietzsche. Welches würde sich dafür besser eignen? Welches ist leichter zu verstehen und lässt dennoch mehr Freiraum für eigene Interpretationen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 15:23 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Tekz hat geschrieben:
Vllt kann mir jemand helfen
Werd dieses Jahr ne Buchvorstellung in Deutsch machen und hab gedacht, dass ich mir das gleich ein Buch raussuche, dass mich interessiert. Meine ersten Gedanken waren da "der Prozess" von Kafka und "der Antichrist" von Nietzsche. Welches würde sich dafür besser eignen? Welches ist leichter zu verstehen und lässt dennoch mehr Freiraum für eigene Interpretationen?


Wenn du interpretieren willst dann nimm Kafka. "Der Antichrist" ist in seiner Aussage so klar und unmissverständlich dass sich weitere Kommentare eigentlich erübrigen... interessanter (da vielschichtiger) wäre vielleicht Nietzsches 'Zarathustra', aber so einem Werk wird man in einem mickrigen 20-Minuten-Vortrag auch im Leben nicht gerecht...

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
Nene, 20 Minuten, werd mindestens 1 1/2 Schulstunden in Anspruch nehmen. :zahn:
Worum gehts in "Zarathustra"? Vielleicht sollte ich dann doch eher den Antichristen nehmen, ich glaube mit eigenen Interpretationen würde es vielleicht zu anspruchsvoll werden. Außerdem passt es vom Thema her besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 15:37 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Tekz hat geschrieben:
Nene, 20 Minuten, werd mindestens 1 1/2 Schulstunden in Anspruch nehmen. :zahn:
Worum gehts in "Zarathustra"? Vielleicht sollte ich dann doch eher den Antichristen nehmen, ich glaube mit eigenen Interpretationen würde es vielleicht zu anspruchsvoll werden. Außerdem passt es vom Thema her besser.


Der Zarathustra ist Nietzsches Hauptwerk und behandelt die drei wichtigsten Eckpunkte seiner Philosophie ("Umwertung aller Werte", "Ewige Wiederkehr des Immergleichen" und die Lehre vom "Übermenschen") .. der "Antichrist" ist nur ein Teil der Lehre von der "Umwertung aller Werte"...

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 16:26 
Offline

Registriert: 02.06.2004, 10:50
Beiträge: 799
Wohnort: da ruff streets of Austria
Tekz hat geschrieben:
Nene, 20 Minuten, werd mindestens 1 1/2 Schulstunden in Anspruch nehmen. :zahn:


Etwa so: "Äh...ich...ähem...ich...ähähä...ich...äh...ste...äh...ste...lle...äh...euch...ähem..."? :zahn:

_________________
The only thing that's bigger than my dick is my ego


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
äh...äh...nein?! :zahn:
Aber wusste ja schon immer, dass euer Sprachverständnis in Österreich etwas langsamer ist und ihr deshalb auf derart primitive Verzögerungsmethoden zurückgreifen müsst. :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2004, 13:17
Beiträge: 3606
@Michi:

Bin heute mit "Der kälteste Winter aller Zeiten" fertig geworden...ist schon klasse...und zum Glück konnte sich Souljah doch einigermaßen am Riemen reißen, was ihre Weltverbesserer-Attitüde angeht.
Die Sache mit dem Rapper ist klasse...hehe die haben sie drangekekriegt :rofl: :thumbs: .


Und heute kam mit der Post das hier von Meiner Schwester:

Bild

Yüüüah.
Hab ich mich voll gefreut :hurra: :yeah:

_________________
Suche: Grayskul - Thee Adventures!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 18:33 
Offline

Registriert: 02.06.2004, 10:50
Beiträge: 799
Wohnort: da ruff streets of Austria
Tekz hat geschrieben:
äh...äh...nein?! :zahn:
Aber wusste ja schon immer, dass euer Sprachverständnis in Österreich etwas langsamer ist und ihr deshalb auf derart primitive Verzögerungsmethoden zurückgreifen müsst. :ugly:


Na! :zahn:

_________________
The only thing that's bigger than my dick is my ego


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 19:34 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
Tekz hat geschrieben:
Vllt kann mir jemand helfen
Werd dieses Jahr ne Buchvorstellung in Deutsch machen und hab gedacht, dass ich mir das gleich ein Buch raussuche, dass mich interessiert. Meine ersten Gedanken waren da "der Prozess" von Kafka und "der Antichrist" von Nietzsche. Welches würde sich dafür besser eignen? Welches ist leichter zu verstehen und lässt dennoch mehr Freiraum für eigene Interpretationen?


keine Frage - bei den beiden würde ich in Deutsch Kafka nehmen. Kann man vielfach deuten; der Ansatz, das Ganze von mehreren Perspektiven zu erhellen, könnte ganz interessant sein, denke ich.

Antichrist fand ich im Nachhinein betrachtet als flaches polemisches Pamphlet - konnte dem nichts nachhaltig Konstruktives entnehmen. In seiner Zeit sicherlich teilweise gerechtfertigt, aber heute, finde ich, überholt. Da gibts besseres von ihm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 19:44 
Offline

Registriert: 09.08.2004, 21:19
Beiträge: 3213
chainsnatcha hat geschrieben:
Bild

Ein Buch das viel Geduld fordert.


Über den haben wir heut in Reli gesprochen , Existenzial Philosophie ,aight?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2004, 21:55 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
TamGui hat geschrieben:
Tekz hat geschrieben:
Vllt kann mir jemand helfen
Werd dieses Jahr ne Buchvorstellung in Deutsch machen und hab gedacht, dass ich mir das gleich ein Buch raussuche, dass mich interessiert. Meine ersten Gedanken waren da "der Prozess" von Kafka und "der Antichrist" von Nietzsche. Welches würde sich dafür besser eignen? Welches ist leichter zu verstehen und lässt dennoch mehr Freiraum für eigene Interpretationen?


keine Frage - bei den beiden würde ich in Deutsch Kafka nehmen. Kann man vielfach deuten; der Ansatz, das Ganze von mehreren Perspektiven zu erhellen, könnte ganz interessant sein, denke ich.

Antichrist fand ich im Nachhinein betrachtet als flaches polemisches Pamphlet - konnte dem nichts nachhaltig Konstruktives entnehmen. In seiner Zeit sicherlich teilweise gerechtfertigt, aber heute, finde ich, überholt. Da gibts besseres von ihm.


Stimmt, dennoch ist Nietzsche sprachlich genial. Ich kann's irgendwie nachvollziehen dass er sich nach dem Zarathustra gerühmt hat, die deutsche Sprache auf neue Gipfel getragen zu haben :ugly:

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2004, 16:06 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
Dem pflichte ich sofort bei - für mich, sprachlich gesehen, der größte deutsche Philosoph und einer der größten Dichter überhaupt. Trotzdem finde ich hat er auch in diesem Punkt nicht in jedem seiner Werke gleich überzeugt, wenn ich so an Ecce Homo und gerade auch Antichrist denke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2004, 15:33 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
TamGui hat geschrieben:
Dem pflichte ich sofort bei - für mich, sprachlich gesehen, der größte deutsche Philosoph und einer der größten Dichter überhaupt. Trotzdem finde ich hat er auch in diesem Punkt nicht in jedem seiner Werke gleich überzeugt, wenn ich so an Ecce Homo und gerade auch Antichrist denke.


Hm, könnte man drüber streiten :D . "Der Antichrist" ist sprachlich wie inhaltlich fein ausgeklügelt aber in einer ernsthaften Diskussion natürlich nicht von Belang. Ist ja teilweise haarsträubend was der gute Mann da veranstaltet, Philosophenhammer schön und gut aber ein bißchen Fairness sollte schon noch dabei sein.. :ugly: Aber seine sprachlichen Fertigkeiten (vor allem im Zarathustra) haben eigentlich in jedem Werk etwas rauschhaftes Schönes


Danke übrigens für deine sehr ausführliche Antwort auf meine Frage. Ich bin - wie zu erwarten - nicht deiner Meinung, werde das aber mal so stehen lassen.

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2004, 15:58 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
erstmal... gut so - hatte schon Angst, dass es endlos so weiter geht :D

in Bezug aufs Christentum kannst du von ihm keine Fairness erwarten - er hatt's gehasst.

Damit wollte ich außerdem nicht sagen, dass der Antichrist sprachlich schlecht ist - er ist nur schlicht und weniger aphorismenhaft wie es manch andere Werke von ihm sind.

Zur Schönheit der Sprache Nietzsches kann ich dir absolut beipflichten; nur konnte ich dies bei der ganzen billigen Polemik diesmal nicht rauslesen; außerdem gingen mir manche schon fast faschistoiden Punkte zu weit und trugen bei mir viel zu einem faden Beigeschmack bei.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de