Puddahmaan hat geschrieben:
Don Di Maggio hat geschrieben:
Zitat:
"Laut!" ist das Credo der heutigen Musikproduktion. Darunter leiden Klangqualität und Nuancenreichtum. Heißt es daher bald: Vinyl ist neue CD?
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel ... 5c52a1b30cDer misslungene Versuch, einen Trend herbeizuschreiben...
Seh den Bericht nicht als Versuch einen Trend herbeizuschreiben.
Es werden doch tatsächlich vorhandene Entwicklungen und
Marktgeschehnisse aufgeführt und am Ende zweifelt der Author an der Rückkehr der LP.

Sehe das genau wie Puddah, empfinde den Artikel jetzt auch nicht als Versuch einem längst für tot erklärten Medium zu einer Renaissance zu verschaffen (warum auch, bei dem tatsächlichen Vinyl-Absatz und dem kaum merkbarem Steigerungspotential im Vergleich zum Gesamtmarkt interessiert das doch eh keinen). Zwischen den Zeilen wird doch eigentlich deutlich was der Autor von dem vermeintlichen Trend hin zur Vinyl hält: Lediglich ein Sturm im Wasserglas.
Interessanter finde ich da schon die Aussage zur Klangqualität bei CD's. Habe ehrlich gesagt vielfach genau das gleiche Gefühl, mir scheint dass in dem Bereich die Budgets erheblich zurückgegangen sind und keiner der Künstler mehr bereit ist angesichts der im Keller liegenden Absatzzahlen in diese Komponente noch viel Geld zu investieren.
Am besten finde ich sowieso die Kommentare zu dem Artikel, insbesondere das Zitat eines Lesers:
Zitat:
Aber auch unabhängig von Klangqualität, die ich für wichtig halte, hoffe ich auf den Fortbestand der Schallplatte. Ein Wanderer fängt ja auch nicht an auf einmal Fahrad zu fahren, nur weil es leichter ist.
Ohne weiteres auf die CD übertragbar...