bdm hat geschrieben:
Wenn es wirklich der gleiche Verkäufer ist... vielleicht besser dass es so gelaufen ist. Eventuell ist das bei discogs auch nur eine CD-R und er hat gesehen dass du schon mal eine bekommen hast für 200$. Zu der Aktion bei ebay sag ich jetzt mal nichts...
Wie hieß der Seller bei amazon?
Er hatte mir vorher Bilder geschickt auf der zu erkennen war dass es eine richtig gepresste CD war. Bin jetzt aber auch nicht so traurig drum dass das Geschäft geplatzt ist, war sowieso zu teuer und irgendwas wäre da sicher wieder schief gegangen. Bei amazon hieß der Seller Kitinay Productions:
http://www.amazon.com/gp/aag/details/re ... 282624&sel ler=AEKEMO571HGNJ#aag_legalInfo
Auf mein negatives Feedback bei amazon (ich war auch nicht der einzige der gelinkt wurde) hat er auch noch ziemlich frech erwidert:
Zitat:
Customer is not justified in their claims they were sold the actual product that was made for Tobeat records in 1993. At that time there were different ways to get CDs produced by Indie Labels.
Ne ist klar, 1993 hat man CD-R's die stinken wie frisch gebrannt mit handkopierten Inlays ausgestattet und verkauft

. Folgte danach auch noch ein wenig E-Mail Verkehr zwischen uns beiden in dem aber auch keinerlei Erklärungen folgten. Mittlerweile hat der Seller bei amazon auch nix mehr verkauft, bei dem Feedback (100 % negativ bei 2 Verkäufen) dürfte das auch schwer werden. Möglicherweise ist dem Seller von discogs auch erst klar geworden dass er wieder eine CD an mich verkauft hat als er über paypal die Versandadresse bekommen hat und deswegen hat er den Schwanz eingezogen...
edit: Scheiße, gerade gesehen dass der amazon Link nicht funktioniert. Der Seller-Name ist aber in jedem Fall richtig und sein Profil wird man sicher über die Amazon-Homepage recherchieren können.