evade hat geschrieben:
Ich fand die Schockeffekte größtenteils gelungen (daran gemessen, dass ich zur Abwechslung mal richtig erschrocken bin). Die Kind-Mutter-Geschichte war gut in Szene gesetzt, auch wenn sich natürlich ein paar Mainstrem-Klischee-Dinger mit eingeschlichen haben, darüber kann ich aber hinwegsehen. Ich bin davon ausgegangen, dasses ein typ. Kinostreifen ist, also +Happy End und so, also hat mich das nicht gestört. Und vor allem gegen Ende driftet die Geschichte gelungen Richtung Psycho-Grusel. Am Anfang hab ich mich wie gesagt auch bisschen gelangweilt.
War der eigentlich erfolgreich bis jetzt (Teil 2 mein ich)?
Naja, ich muss sagen dass ich kein einziges Mal erschrocken bin, nicht mal innerlich - das war beim ersten Teil noch ganz anders. Und mal ehrlich, die Handlung war so etwas von amateurhaft auf den ersten Teil aufgebaut - die Sache mit dem Mädchen das aus dem Fernseher steigt (in Teil 1 noch ein klarer Höhepunkt) wurde hier zum Running Gag, der kleine Junge mit seinem verblödeten Gesichtsausdruck faselt wieder und wieder seine Sprüchlein im Sinne von "Mami, sie will mich holen", "Mami, ich kann sie sehen/hören/riechen/spüren was auch immer" daher, die Blonde rennt aufgewühlt in der Gegend herum und spielt ein bißchen Detektiv, die männliche Bezugsperson stirbt wie in Teil 1 ... ne, also das war mir alles zu billig...
