UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 04.05.2025, 03:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trip Hop
BeitragVerfasst: 17.10.2007, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2006, 19:01
Beiträge: 1326
Hab mich mit dem Musikstil die letzten Wochen etwas näher auseinandergesetzt. Gibt anscheinend einige geile Sachen, die auch durch Rap Vocals untermalt werden und etliche mixes^^

Absolute Meister sind für mich auf jedenfall Dj Krush, Kruder & Dorfmeister und Dj Shadow.

Was haltet ihr so von Trip Hop und was kennt ihr??????



Trip Hop ist ein Musikstil, für den langsame, dem Hip Hop ähnliche Rhythmen charakteristisch sind (meist zwischen 80 und 90 BPM). Trip Hop entstand Anfang der 1990er in der Region um die englische Stadt Bristol und wurde daher auch Bristol Sound genannt.




Klang und Beschreibung

Trip Hop wird aufgrund seiner oft düsteren Grundstimmung allgemein als melancholisch empfunden. Es gibt auch instrumentale Trip Hop-Stücke, die aber von vielen zur klaren Abgrenzung nicht mehr als Trip Hop, sondern als Downbeat bezeichnet werden. Andernorts dient der Begriff Downbeat jedoch als übergeordnete Kategorie oder Sammelbegriff für verschiedene Stilrichtungen, zu denen auch Trip Hop gehört.


Name und Herkunft

Trip Hop hat seine Wurzeln im Hip Hop und Dub, wobei jedoch auf Charakteristika wie Rap beim Hip Hop und Reggae beim Dub meist verzichtet wird. Oft sind harmonisch-melodische Elemente anzutreffen, ähnlich wie bei Popmusik.

Der Musikjournalist Andy Pemberton hat den Begriff „Trip Hop“ 1994 in der Juni-Ausgabe des MIXMAG-Magazins erstmals verwendet.

Der Name entstand durch die in die Musik eingeflossenen Hip Hop-Elemente und die ähnlich einem Trip empfundenen langsamen Sounds.

In der multikulturellen Szene von Bristol bildete sich gegen Ende der 80er Jahre das Künstlerkollektiv „The Wild Bunch“, zu dem auch Massive Attack und Tricky gehörten. Massive Attack haben nach Meinung vieler Hörer schon mit ihrem ersten Album Blue Lines den Grundstein des Trip Hop gelegt, doch war es zum Großteil noch sehr stark an Funk und Soul angelehnt. Portishead (benannt nach dem gleichnamigen Ort in England, in der Nähe von Bristol) war die erste Band, die den neuen Stil so präsentiert hat, dass die Musikjournalisten Bedarf für eine neue Genre-Bezeichnung sahen. Der alternative Begriff Bristol Sound ist heute selbst in Bristol umstritten, weil sich viele lokale Musiker, die keinen Trip Hop machen, ausgegrenzt fühlen.


Bekannte Bands

Bekannte Trip Hop-Interpreten sind Massive Attack, Portishead, Tricky, Smith & Mighty, DJ Krush, Lamb, Morcheeba, Esthero, Waldeck, Terranova, Mandalay, Nightmares on Wax, Kruder und Dorfmeister, Lunik und Olive. Gerne werden auch Goldfrapp mit ihrem Debütalbum „Felt Mountain“ genannt. Doch hat sich diese Formation mit ihrem zweiten Album deutlich in Richtung Elektropop bewegt. Mit dem Begriff Trip Hop werden oft auch die englischen Labels Mo' Wax und Ninja Tune verbunden. Ihre Künstler (beispielsweise UNKLE, DJ Shadow, Amon Tobin, Kid Koala, Mr. Scruff, The Herbaliser) verwenden sehr viele dem Trip Hop-ähnliche Elemente, sind aber eher Hip-Hop-beeinflusst. So verstehen sich beide Labels eher als Abstract Hip Hop-Labels.

Wenn man den Bereich etwas weiter fasst, stößt man auf experimentelle Projekte wie Coldcut oder sehr eigenständige Bands wie Air oder Solution Coma, doch entspricht diese Musik nicht mehr der verbreiteten Definition von Trip Hop.

Seit dem Aufkommen von Trip Hop ließen sich viele Musiker von dieser Stilrichtung inspirieren, daher kann man typische Elemente auch in anderen Genres wiederfinden.


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2006, 19:01
Beiträge: 1326
Hie rmal nen typisches Beispiel

http://www.youtube.com/watch?v=aVjgRlto8PI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007, 21:59 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
m!$ta $inista hat geschrieben:
Hie rmal nen typisches Beispiel

http://www.youtube.com/watch?v=aVjgRlto8PI


Ist das typisch? Ich finde den Beat jetzt schon sehr ausgeprägt, normalerweise sind die doch verschleppter... :notsure:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2006, 19:01
Beiträge: 1326
ja stimmt schon, ist vielleicht nicht ganz typisch ;) gibt ja auch etliche verschiedene Stile innerhalb. Du meinst wahrscheinlich eher sowas wie Massive Attack........

Ist denk ich mal auch der bekannteste Trip Hop Track überhaupt

http://www.youtube.com/watch?v=fG8eQBSp9Ao


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2007, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2005, 15:15
Beiträge: 5185
Wohnort: FFM
hat jemand nen tipp für ne geile triphop scheibe wo aber gerappt wird? also nicht so ne instrumental platte mit ein zwei features, sollte schon durchgehend gerappt werden :thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2007, 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2005, 20:02
Beiträge: 759
Wohnort: North, North
bin schon seit längerer zeit auf einem trip hop trip... ich höre dj krush ( :yeah: !!!), massive attack, amon tobin, teilweise dj shadow, portishead, x-ecutioners etc.


nicht alles trip hop, aber geht alles in die richtung instrumental hip hop, trip hop und dub....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de