UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 24.08.2025, 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2004, 17:21
Beiträge: 11992
Wohnort: Bremen
Lost Citizen hat geschrieben:
^^

Wenn du immer auf dem klo liest, wie lange hast dudann für harry potter gebraucht? 10 jahre?! :ugly:


neenee das teil hat das klo irgendwann verlassen ;)

_________________
Zitat:
Which would you choose: Bitches or Bud?
PlayBoy 7 - Bitches. You can get high and still have to clip your own toe nails. Bitches can do more for you than bud can.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
Bild

It was the dirtiest, most sensatiional, most secret war in American history, a war spanning two decades and linking the Bay Of Pigs with the Mafia, the murder of a president, and Watergate. THE FISH IS RED, from CIA superspy E. Howard Hunt's codeword for the Bay Of Pigs Invasion, discloses for the first time ever the fantastic story of our undeclared war against Cuba. It provides a dismaying and oftentimes hilarious insight into United States foreign policy.
Warren Hinckle, the legendary founding editor of RAMPARTS, and ex-FBI agent and author William Turner have interviewed an astonishing array of characters -- Mafia hit men, pro- and anticommunist Cubans -- and have eaten stone crabs and gone on beer busts with the CIA men paid to do in Castro. Their truelife stories are classics in the annals of American dementia and at times read like scenes out of a nonfiction, Cold War Catch 22.
This has been a deadly serious ware nonetheless, and years of research have gone into what is the most definitive account to date. For some the scheme to eliminate Castro was a profitable one. Richard Nixon and Howard Hughes gained unseemly financial advantages thanks to the Secret War, and those holding CIA meal tickets thrived -- if smuggling guns or dope was their "cover", they pocketed the profits. The Mafia teamed up with the CIA but in its business-as-usual fashion cut its losses early and went on to invest in other islands, notably in Haiti.
One lesson of all this is that the Secret War compromised American Institutions in so devastating a way that it contributed to the destruction of two presidencies. the CIA's concealment from the Warren Commission of how its paramilitary "assets" were linked to the murder of President Kennedy is detailed in the book. And when Richard Nixon adopted the tactics and men of the Secret War for a covert assault on his own government, it ultimately destroyed him, too.
THE FISH IS RED casts American-Cuban, American-Soviet relations in a revised light, with revelations as incriminating to American foreign policy as William Shawcross's Sideshow: Kissinger, Nixon and the Destruction of Cambodia.

Bild

WILLIAM TURNER a former ten year agent of the FBI, is an expert on the paramilitary right. His Many Books include Hoovers FBI, Invisible Witness, and The Assassination of Robert Kennedy

In 2004 Turner published Mission Not Accomplished: How Bush Lost the War on Terrorism (2004).

Bild

WARREN HINCKLE, the former editor of RAMPARTS and SCANLAN's magazines, is the author of several books, including the autobiographical If You Have A Lemon, Make Lemonade. He's currently a columnist for The San Francisco Chronicle



Eines der besten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen hab' .. :thumbs: leider sehr selten

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2006, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
Fertig gelesen:
Matt Ruff - Fool on the Hill

sehr empfehlenswert.

Als nächstes:
Nietzsche - Also sprach Zarathustra
F. Dostojewski - Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
Lessing - Nathan der Weise
J. Conrad - Taifun
J. Conrad - Heart of Darkness (Englische Ausgabe)

Und zwischendurch:
Carlos Ruiz Zafon - Schatten des Windes
Matt Ruff - G.A.S. (schonmal angefangen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2006, 18:25 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 02:53
Beiträge: 19405
Wohnort: Berlin
Oscar Wilde - Das Bildnis Des Dorian Gray

Gefällt mir bis jetzt sehr gut...die Dialoge sind bisher nur so gespickt mit Denkanstössen & Lebensphilosophien.

_________________
Bild
__________________________________
FB: https://www.facebook.com/puddahstore
Shop: https://www.rapmazon.com/
Email: info@rapmazon.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2006, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
Puddahmaan hat geschrieben:
Oscar Wilde - Das Bildnis Des Dorian Gray

Gefällt mir bis jetzt sehr gut...die Dialoge sind bisher nur so gespickt mit Denkanstössen & Lebensphilosophien.


ja, den oscar find ich auch gut :)

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2006, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
lese grade von Heinrich Böll "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"
ist mit Abstand das interessanteste Buch das ich in meiner Schullaufbahn gelesen habe, hätte ich auch so bestimmt gerne gelesen :thumbs:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2006, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
hab ich auch vor kurzem gelesen :thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2006, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
ich mag auch 'nen paar Geschichten von dem ..die Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral :D

Ein ärmlich gekleideter Fischer liegt in seinem Boot dösend im Hafen. Plötzlich kommt ein Tourist, fotografiert das malerische Bild am Meer. Vom Klicken des Fotoapparates wird der Fischer wach.
"Na?" sagt der Tourist. "Sie werden aber heute einen guten Fang machen. Das Wetter ist günstig, hab' ich mir sagen lassen."
"Nö", sagt der Fischer "Isch brauch nich mehr raus .. hab' schon genug gefang'n. Für morgen sogar mit!"
"Ja wie?" sagt der Tourist "Ja wenn ich mal blöd fragen draf, warum fahren Sie dann nicht noch einmal raus? Ich meine, unter uns, wenn Sie jeden Tag mehrmals ausfahren, würden sie auch mehr fangen ..da könnten sie sich doch vielleicht mal einen Motor leisten. Vielleicht in zwei Jahren schon ein zweites Boot und in drei Jahren einen Kutter...da würden Sie ja noch mehr fangen. Da können sie ja vielleicht mal ein Kühlhaus bauen, eine Marinadenfabrik, später eine Räucherei. Sie könnten mit ihrem Hubschrauber rundfliegen und die Fischschwärme ausfindig machen und ihren Kuttern per Funk Anweisungen geben ..Sie könnten die Lachsrechte erwerben, nach Paris exportieren ..und dann bräuchten Sie irgendwann überhaupt gar nicht mehr zu arbeiten und könnten den ganzen Tag hier im Hafen sitzen und auf das schöne blaue Meer gucken..!"
"Ja", sagt der Fischer, "dat kann ich ja jetzt auch, du Jeck!"

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2006, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
Geiles Geschichtchen :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2006, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
Bild

Der siebente Sohn ist der Beginn einer Saga, wie man sie selten im Bereich der Fantasy findet. Card schildert darin die Geburt und das Leben von Alvin, dem siebenten Sohn eines siebenten Sohnes. Allein die Geburt selbst ist eine Geschichte für sich, denn bereits hier kämpft das Böse gegen diesen so wichtigen Menschen. Vor allem aber erzählt Card in schillernden Worten über das Gute und Böse im einzelnen Individuum und wie wichtig manchmal die Hilfe von anderen ist. Sein Held bleibt ein Mensch mit Fehlern, Stärken und Schwächen. Doch der Glaube an das Gute und das Vertrauen hilft ihm weiter.
Überhaupt wird hier der Glaube angesprochen und in feinfühligen Sätzen beschrieben.
Ich habe diesen Roman verschlungen. Er ist von Anfang an faszinierend und spannend. Card ist damit ein toller Einstand in seinen Zyklus gelungen.
Selbstverständlich wollte ich wissen, wie es weitergeht und habe mir deshalb auch die anderen Romane zugelegt. Ich habe es nicht bereut. Hier wird eine Welt beschrieben, wie sie hätte sein können. Ein Amerika in anderer Form. Obwohl mir viele bekannte Namen begegnet sind (u.a. Napoleon) - oder gerade deshalb - war ich begeistert. Ich würde mir mehr solcher "Zyklen" wünschen und nicht manche Endlosserien, bei denen sich einige Autoren nur was aus den Fingern saugen.
Card hat nicht deshalb einen Zyklus daraus gemacht, um zu Geld zu kommen. Diese Geschichte läßt sich nicht in einem Roman abhandeln. Die Charaktere nicht in flachen Sätzen beschreiben. Nur durch die Vielzahl der Worte und Sätze, der Beschreibungen und Hinweise, kann eine solche Welt klar vor dem Auge des Lesers aufleben.
Darüber hinaus hat dieser Roman von Card vieles mit seinen anderen Romanen gemeinsam (ich denke da an "Das große Spiel", der erste Roman aus dem Ender Zyklus). Der Protagonist ist erneut ein Kind. Nicht zum ersten Mal können wir also bei ihm die Entwicklung eines menschlichen Lebewesens mitverfolgen. Gerade das - und wohl auch der religiöse Aspekt seiner Geschichten (siehe "Hüter der Erde) - macht wohl seine Stärke im Bereich der Fantasy und SF aus.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2006, 05:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2004, 13:55
Beiträge: 2424
Wohnort: Berlin
klingt intressant noodlez werds mir irgendwann mal geben


kann jemand was zu dieser Heptalogie sagen?

[center]BildBildBild
BildBildBild
Bild[/center]

_________________
Man verdirbt einen Menschen am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden.
Friedrich Nietzsche

Einsamkeit ist der Weg, auf dem das Schicksal den Menschen zu sich selber führen will.

Hermann Hesse

Es gibt keinen größeren Fehler als haben wollen.
Laotse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2006, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
hab teil 1, teil 2 und teil 3 bis zur hälfte gelesen, dann hatte ich kein bock mehr. der erste teil war eigentlich noch recht gut, aber dann wurds stellenweise echt behindert. ich mein ne schwarze, schizophrene rollstuhlfahrerin ohne beine wird von nem unsichtbaren dämon vergewaltigt und kriegt n kind. hallo?!?! :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2006, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 12:24
Beiträge: 8475
Wohnort: Frankfurt am Main
also Ich lese lieber Dean Koontz statt King :thumbs:

_________________
Bild
du bist der grösste penner dieser erde...verpiss dich endlich aus diesem forum du alte scheisse...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2006, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
Azazin hat geschrieben:
klingt intressant noodlez werds mir irgendwann mal geben


jo is' ganz cool geschrieben

davon gibt's auch noch 5 andere Teile

Die Alvin Serie

* Seventh Son (1987), deutscher Titel: Der Siebente Sohn ,
* Red Prophet (1988), deutscher Titel: Der Rote Prophet ,
* Prentice Alvin (1989), deutscher Titel: Der Magische Pflug ,
* Alvin Journeyman (1995), deutscher Titel: Der Reisende ,
* Heartfire (1998)
* The Crystal City


Auf den Autor und die Bücher bin ich zufällig durch 'ne Musik CD aufmerksam geworden

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2006, 21:04
Beiträge: 56
"Der Klang der Zeit" von Richard Powers fand ich ziemlich cool. Kennt das einer?

Bild

Zur zeit lese ich aber von Muhammad Ali "Der Größte" :thumbs: und fange jetzt mit "Billy Bathgate" von E.L. Doctorow an. Von dem hat sich übrigens auch der MC "Bathgate" aus Harlem den Namen abgeschaut!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de