1. Das Kentucky Fry'd Chicken ist nicht über Battle Axe sondern über Mean Street erschienen. War auch mehr ein Sammelsurium von Feestyles, Live Tracks, ein paar ordentlichen Studioaufnahmen usw. aber durchaus hörenswert. P.E.A.C.E. enthält teilweise Drum'N'Bass-Parts, die zu Peace's abgehacktem Flow durchaus gut passen. Das Album ist insgesamt durchstrukturierter. Auch nen cooles Ding.
2. @Snowman: Auf den ersten Blick fehlen in Deiner Liste das Oddities-The Scenic Route Album und das Moka Only-The Desired Effect-Album, welches bisher nur in Canada erschienen ist. Ausserdem ist die Erstauflage vom LMNO-Debüt ("Leave My Name Out") auf BAX erschienen, die Reissue ist dann über Up Above rausgekommen. Oh, und das Moka Only Is Ron Contour fehlt auch. Ausserdem noch das Chase Phoenix-Cut To The Chase-Album. Die meisten davon sind über Underworld Inc. erschienen, einer Unterkategorie von BAX, ist aber das gleiche Label.
3. Die Swollen Members haben 2006 auch eine nur auf Vinyl und als mp3-download veröffentlichte EP rausgebracht, sozusagen der Appetizer zum Black Magic Album, die "Black Magic EP". Ausserdem gibt es von allen Alben von den S/M auch die Instrumental-Versionen zu kaufen, sind offiziell erschienen.
4. Brassmunk schreibt man mit 2 S. *Besserwisserstyles*
5.
http://www.battleaxerecords.com ist leider im Moment down (Man wird zur Seite von den Swollen Members weitergeleitet). Dort hätte man sämtliche Releases mit Cover usw. einsehen können (allerdings auch nur diejenigen, die noch zu haben sind, LMNO war zuletzt schon nicht mehr gelistet).
6. nochmal @Snowman: Ja, Dusty Baker ist definitiv vor Dirty erschienen.