Realmatic hat geschrieben:
kleine picos mit papageihaaren

gut ausgedruckt. wobei es diesen typ in berlin nicht so häufig gibt. hier regiert immer noch der southside fade und nicht die schwarzkopf-vokuhila wie in westdeutschland (fällt mir jedesmal wieder auf, wenn ich in köln oder frankfurt bin)
@don di maggio:
dass massiv das reine versuchskaninchen ist, finde ich auf jeden fall auch. das sah man ja überdeutlich an dem video von seiner fotosession. er hat sich aber ja auch von anfang an für diese rolle angeboten/angebiedert...
aber dass in deutschland noch nichts eigenständiges kam, finde ich nicht unbedingt. 95% sind kopiert aus USA oder frankreich, aber der trend, den bushido gestartet hat, ist schon was eigenes. sowohl was die elektronischen beats angeht, die mittlerweile die sog. deutsche gangstarap szene dominieren, als auch was die mode angeht.
und letzteres muss man auf jeden fall mit berücksichtigen, weil der ganze stil nun mal von bushido popularisiert wurde und es sonst marken wie daggio romanzo oder picaldi nie gegeben hätte vermutlich.
nichtsdestotrotz kommt hierzulande nichts an einen völlig neuen trend wie crunk (so scheisse der auch war/ist) oder grime heran... da stimme ich dir zu.