UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 08:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2004, 12:21 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 11:42
Beiträge: 17184
ich machs so wie crook, kauf auch immer bei bedarf diese mediamarkt-regale. sind jetzt 7 stück voll, und aufm fussboden oder auf der anlage liegen immer die neuesten cd's. die werden immer erst mit der zeit einsortiert ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2004, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 10:16
Beiträge: 878
Ich hab drei von diesen 60er Regalen, die sind voll, ein paar stehen noch oben drauf rum, Vinyls stehen in einem Regal wo auch so ziemlich sonst alles drin ist(Fernseher, Konsolen, Bücher, DVD's, Tapes), ein so ein CD Ständer von Ikea steht noch in der anderen Ecke des Raumes, da sind ein Haufen alte CD's und CD Roms, und der Abschaum, den ich micht nicht traue offen in mein Zimmer zu legen liegt in einer Ecke des Raums, versteckt hinter einem Lautsprecher :ugly:...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
Irgendjemand hier hat doch´so ´ne Art Regal, dass man an die Wand hängen und die Cds dann frontal reinstellen konnte, sodass man das Cover sieht. Platz für 10-20 Cds oder so. Wars Knowbody? Also wnen jemand weiß wo man so Dinger kriegt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2007, 15:26
Beiträge: 44
meinst du sowas hier

Code:
http://cgi.ebay.de/SIGMARAIL-CD-Wandregal-CD-Halter-Designer-Blickfang_W0QQitemZ190206455628QQihZ009QQcategoryZ14980QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
Genau, danke :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2004, 20:58
Beiträge: 1257
Wohnort: Berlin
Na aber so wie ich die Auktion verstehe, bekommt man für den Preis (der Anbieter hat auch Sofort-Kaufen Angebote drin) genau 1 Schiene. Das wird dann aber ganz schön schnell ganz schön teuer!

Ich hab mir letztens auch sowas in der Art gekauft, allerdings in einer etwas günstigeren Variante - Aus Plastik. Gibts auch für Vinyl, die CDs werden dann einfach von oben in so Taschen reingeschoben. Ich find's sieht schick aus. Gibts bei www.musictools.de, kostet für 20 CDs nur ca. 8 Euro und die CDs sind noch Staubgeschützt da ja in den Taschen. Gute Sache, wenn Du mich fragst. Würde nen Photo schießen, bin aber grad nicht vor Ort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008, 12:23 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Wir hatten das Thema ja schon öfter hier (siehe auch Seite 38 vom "Show me your Sammlung" Thread). Dort hatte Phatal einen Link zu einem weiteren System gepostet unter der Adresse www.lowkon.com. Das System was ich habe gibt es schon länger nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:56
Beiträge: 5023
Ja, der eBay-Verkäufer den siniztaa gepostet hat heißt ja auch lokwon, also der gleiche Anbieter.Allerdings ist das tatsächlich nur eine Schiene, d.h. bei 3-4 Schienen bist du mal eben bei 150€. Das investier ich dann doch lieber in CDs oder was anderes. Das was matt gepostet hat klingt da schon interessanter, weil presiwerter. Wär geil, wenn du mal ´n Foto schießen könntest, wenn du wieder daheim bist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008, 20:19 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Ist in der Tat ein bißchen happig, hatte gar nicht auf die Preise geachtet. Am billigsten ist eh das Modell Marke Selbstbau, dürfte eigentlich auch nicht so schwer sein wenn man ein wenig handwerkliches Talent hat. Ansonsten funktioniert natürlich auch die Nagel-in-die-Wand-Methode...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2008, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2004, 20:58
Beiträge: 1257
Wohnort: Berlin
Jep, Photo kommt Anfang/ Mitte nächster Woche, vorher schaff ichs nicht. Hoffe, Du hast soviel Geduld :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2008, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2004, 20:58
Beiträge: 1257
Wohnort: Berlin
So, nu kommen die Photos natürlich viiiiiel später, als angekündigt, aber besser zu spät als nie.

Here we go:

Als erstes ne Vinyl-Wand. Finds ganz dekorativ so, auch wenn die Covers nicht gerade die geilsten sind. Einfach ne Türschiene ausm Baumarkt gekauft, ca. 10-15€, da steht das Vinyl drauf und lehnt dann an der Wand.

Bild

Die unteren beiden Bilder zeigen die CD-Aufhängungen. Eine Aufhängung kostet ca. 7€, zu finden u.a. bei www.musictools.de. Schaut ganz cool aus und die CDs sind vor Staub und Schmutz geschützt. Hab die Öffnung der jeweiligen CD-Taschen, in die die CDs reingeschoben werden, auf die Rückseite gemacht, find ich besser so.

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2008, 20:43 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
^^

Nicht schlecht, kann man mit seinen Prunkstücken protzen. :D Wie ist denn das an der Wand befestigt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2008, 20:46 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Dürften 4 Nägel oder Haken sein, sieht man oben am Rand.

Sieht aber wirklich nicht übel aus, wenngleich ich es besser finde wenn die CD's näher zusammen stehen bzw. hängen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008, 15:05 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Knowbody hat geschrieben:
Dürften 4 Nägel oder Haken sein, sieht man oben am Rand.


Hab ich schon erspäht, wollte nur wissen ob man da dübeln muss...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2008, 15:16 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Stahlnägel dürften reichen, so viel wiegen 20 CD's ja nicht als dass da Dübel notwendig wären. Bist wohl kein Heimwerker, was :D ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de