Hier eine ausführliche Antwort nur für dich Thomas
Erscheinungsbild:
Leute die sich schminken (auch Jungs). Meist um die Augen rum schwarz oder rosa. Die (schwarzen!) Haare gehen über die Augen und hängen so in gekämmten Strähnen runter und ein bisschen seitlich (Haarsträhnen sind meist gefärbt). Die Kleidung meist schwarz und mit verschiedenen Zeichen (Sternen, Herzen, Buttons, usw.) geschmückt. Piercings sind auch üblich. Ansonsten noch Ketten, Armbänder, Nietengürtel, Halsbänder, so längere Handschuhe aus Stoff, usw...
Attitüde:
depressiv, können selbstmordgefährdet sein, manchmal Ritzer, oft Außenseiter, Selbstmitleid, melancholisch
Musik:
Metalähnliche Musik, aber "gefühlvoller" und trauriger. Texte handeln meist von tragischen Themen und werden in englischer Sprache gesungen/geschrien. Geht auch in Richtung Punkrock.
Sonstiges:
"Emo" kommt von dem englischen Wort "emotion" (=Gefühl). Laut Wikipedia "ein Subgenre oder eine Abspaltung der Hardcore-Punk-Szene."
Über Emos wird meist gelästert, größtenteils von Metalern und Punks, da sie mit ihrem Leben nicht klarkommen und dauertraurig sind. So jedenfalls das Klischee.