Also erstmal, ich finde nicht, dass Rino Plastikbeats nimmt. Seine Beats sind jedoch nicht wirklich von hoher Qualität geprägt, was sich vor allem auf ein gesamtes Projekt zeigt, das stimmt. Jedoch - und da stehe ich hier mit meiner Meinung wahrscheinlich alleine da - ist das kein plötzlicher Trend von Rino, sondern ein immer dagewesens Problem. Beatmäßig sind "Stories from the Black Book" oder "Danger Zone" auch alles andere als hervorragend. Die besten Beats hatte Rino auf "Book Number 7" oder vielleicht auch auf dem 1998er Album, das nach ihm selbst benannt wurde.
Meine Lieblingsalben von Rino sind jedoch andere: "Danger Zone" und "Worst Rapper Alive"...ja, trotz der oft nicht so tollen Beats.
Natürlich ist das besser, wenn Beat plus Text von der Qualität gut zusammenpassen und das Album allgemein gut durchproduziert ist, aber das schaffen halt nur wenige.
Bei mir ist das so: Tracks mit geilen Beats mit so billiger Schmorbraten-Lyrik kommen bei mir auch super an. Nur werden die halt irgendwann sehr langweilig, eintönig und naja, sie haben bei mir keine große Lebensdauer. Die verlieren für mich nach einiger Zeit einfach an wert. Rino hör ich gar nicht so oft, aber wenn dann immer sehr interessiert, da hat man einfach immer das Gefühl, dass jede Silbe von ihm 1000 Goldklumpen wert ist.
Naja, jeder schätzt halt die Musik auf seine eigene Weise

_________________
[center]
Zitat:
Wie auf den meisten Songs fällt es Dougie auch hier schwer seine Aussagen in stilvolle Worte zu kleiden, auffällig inflationär tauchen die Worte "Niggaz" und "Bitches" auf. Wer damit Schwierigkeiten hat, der wird wahrscheinlich überhaupt keinen Zugang zu diesem Longplayer finden.
[/center]