@ Cold187um hören zwar nicht die gleiche Musik aber hast nen sehr guten Geschmack was deine Bücher angeht
"Das Lied von Eis & Feuer" von George R.R. Martin - Für mich mit die beste Saga die es gibt warte schon seit Jahren auf Band 7 der endlich in 1-2 Monaten erscheint
"Spiel der Götter" von Steven Erikson hier das gleiche... an sich die dunkelste und ausgearbeiteste Saga... Band 8 kommt auch im Oktober

dann gehts weiter vor allem mit Karsa Orlong aka Toblakai auf den hab ich im 7ten Band ohne Ende gefeiert
"Die Königreiche Gottes" von Paul Kearney - Sind ganz gut aber würde ich nicht unter meine persönlichen Top 10 zählen aber dann schon platz 11-20 irgendwo
Stephen King find ich kann dem Fantasy Genre überhaupt keine Impulse geben und konnte dem Schwarzen Turm Zyklus nie viel Abgewinnen viel Hype aber wenig Power
Kann dir noch empfehlen was ich so in letzer Zeit gelesen habe und sehr positiv hängen geblieben ist was wahrscheinlich aber schon kennst:
Greg Keyes - Die Verlorenen Reiche (1+2) Absoluter Newcomer aber eindeutig das Level von George R.R. Martin les ich aktuell bin schwer begeistert
J.V. Jones - Das Schwert der Schatten -
Elizabeth Hayden - Tochter des Windes/der Erde/des Feuers/der Zeit - auch Newcomerin ... sehr ansprechend geht eindeutig in die richung der oberen beiden
Kate Elliot - Sternenkrone - sehr schöne komplexe Saga
David Zindell - Das Valashu Epos - Auch nen Newcomer - sehr schön episch dicht gehalten
nachteil BEI ALLEN genannten büchern ausser eventuell stephen king (les ich nicht *g*) das sie seit Jahren nicht abgeschlossen sind. (Ok glaub die Königreiche Gottes hatten auch ein "Ende".) Da heisst zum teil hab ich den ersten band des jeweiligen Epos schon vor 10 jahren gelesen und heute warte ich immer noch auf das ende... dies ist einerseits sehr ärgerlich aber andererseits bietet es einem eine komplexe geschichten welt wie es normale Romane die nach "400" Seiten abgeschlossen sind nie bieten können weil die Reihen der Authoren wirklcih quasi das Lebenswerk darstellen. Gibt allerdings auch viele Negativbeispiele wo einfach nur viel Stoff geschrieben wird ohne viel Inhalt oder zur Geldmache wie Rad der Zeit, Midkemia, Salvatore, etc.