UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 12:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: J.R.R. Tolkien
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
WER NICHTS MIT DIESEM GENRE UND SO ANFANGEN KANN, SOLLTE SICH SEIN KOMMENTAR SPAREN UND WO ANDERS REINSCHREIBEN!
-----
Ich dachte mal ein Thread über den Kerl und seine Bücher fehlt hier noch ..bitte nicht nur um die HdR Filme reden, sondern schon mehr über seine Bücher!

Bild

J.R.R. Tolkien, Professor für Mediaevistik in Oxford, geboren am 3. Januar 1892 in Bloemfontain (Südafrika), gestorben am 28. August 1973 in Bournemouth (England), widmete sich aufs eifrigste einer Privatleidenschaft:
der Erfindung und detailgenauen Beschreibung einer eigenen Welt, deren Ähnlichkeit mit der irdischen - sei es der historischen oder der zeitgenössischen - nur zufällig ist. Am Anfang stand dabei das Wort "Hobbit" und dann wurde daraus ein Lebewesen, eine phantastische Spezies, die menschenähnlich, aber kleiner und flinker ist, mit einer Leidenschaft für Familienstammbäume und Historiographie. Um die von ihm erfundenen Hobbits herum gruppierte Tolkien allerlei Figuren aus der Phantasiewelt von Legenden und Märchen : Zwerge, Elfen, Trolle, Zauberer, Drachen, ..


Bild

Zitat:
Vorbei ist es mit dem beschaulichen Leben des angesehenen Bilbo Beutlin, seit er sich auf ein Abenteuer eingelassen hat, das Hobbitvorstellungen bei weitem übersteigt. Nicht nur, daß er sich auf eine Reise von der Dauer eines Jahres begibt, er läßt sich auch vom Zwergenkönig und seinen Genossen als Meisterdieb unter Vertrag nehmen und verpflichtet sich, den Zwergen bei der Rückgewinnung ihres geraubten Schatzes zu helfen.


Bild

Zitat:
Mit seiner Romantrilogie Der Herr der Ringe begründete J. R. R. Tolkien die Gattung Fantasy-Literatur mit, da es ihm gelang, ein in sich geschlossenes fiktives Weltbild überzeugend darzustellen. Das spannend erzählte Werk verkaufte sich allein in Deutschland fünf Millionen Mal, weltweit wurden 50 Millionen Exemplare der Trilogie verkauft.


"Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn."


Die Bücher sind glaube ich die bekanntesten von Tolkien ..ich beschäftige mich gerade mit den weniger beachteten Schriften über Mittelerde und bin gerade dabei Das Silmarillion zu lesen :


BildBild

Zitat:
Eingebettet in eine Rahmenhandlung werden Geschichten aus der Vor- und Frühzeit Mittelerdes erzählt. Es sind großartige Geschichten, farbig und kraftvoll erzählt, dem "Herrn der Ringe" näher als dem "Silmarillion" mit seiner archaischen Sprache



Bild

Das Silmarillion erzählt von den Ereignissen des Ersten Zeitalters - jener fernen Epoche von Mittelerde, auf welche die Helden des "Herrn der Ring" immer wieder in Ehrfurcht zurückblicken. (Und manche von ihnen, wie Elrond und Galadriel, aber auch Sauron, haben sie miterlebt.) Es ist die Zeit der Elben, der Langlebige, deren Liebe zu den Dingen so weit ins einzelne geht, dass sie allem Namen geben.
Die Menschen (die Kränklichen, die Nachtfürchtigen, die Unbegreiflichen) kommen eben erst aus den Wildnissen des Ostens hervor. In dieser Welt, wo noch nicht alle Wege krumm sind, entwickelt sich die Erzählung in mächtigere Bahnen, als wir es seither kennen.
Melkor, der Meister des Verrats, raubt die Silamril, in denen das Licht verschlossen liegt, das älter ist als Sonne und Mond; und Feanor und seine Söhne, um sie zurückzugewinnen, sagen ihm einen hoffnunglosen Krieg ohne Ende an.Ein Erdteil von Geschichten kommt in Bewegung, Geschichte, die in den Liedern der Elben besungen, und hier im Simarillion erzählt werden.
Obwohl Das Silmarillion erst lange nach dem Tode des Autors von seinem Sohn Christopher Tolkien herrausgegeben wurde, ist es früher entstanden als Der Herr Der Ringe. Die Geschichten um Mittelerde hatten sich für Tolkien über mehr als fünfzig Jahre hin zu einer Tradition verbunden, der er zuletzt mehr wie ein Philologe oder Historiker denn wie ein "Erfinder" gegenüberstand.
Und so betraten die Hobbits und ihre Gefährten im Herrn Der Ringe diese, schon fertige Welt, den festen boden der Legenden unter den Füßen ....


Für mich ist das einer der fantasievollsten Autoren die es je gegeben hat. Kein anderer hat so detail genau eine ganze Welt erschaffen, wie er. Seine Bücher sind allesamt faszinierende Geschichten und jeder Autor der später solche Geschichten geschrieben hat, muss sich sagen lassen das er sich mehr als eine Scheibe von ihm abgeschnitten hat.
Er hat auch noch viele andere Geschichten, Prosa und Gedichte geschrieben, die ich jetzt nicht hier aufgelsitet hab'.
Jedenfalls mag' ich ihn sehr und ich kann mir immer wieder Bücher von ihm (obwohl ich sie schonma' gelesen hab') durchlesen weil sie halt einfach so schön und fließend erzählt werden.

"Wer Tolkien nicht liest, ist um ein Märchen, einen Mythos, eine Welt und die Unermeßlichkeit der Phantasie ärmer."

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
sehe es genauso wie du :thumbs:

hast du "herr der ringe" auf englisch oder auf deutsch gelesen? falls auf deutsch: war es die alte oder die neue übersetzung?

finde die geschichten aus dem "silmarillion" nicht weniger interessant als den "hobbit" und die "hdr"-trilogie :yeah:

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
hab' ich auf deutsch gelesen ..alte Übersetzung
Englisch möchte ich noch irgendwann mal lesen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
Noodlez hat geschrieben:
hab' ich auf deutsch gelesen ..alte Übersetzung
Englisch möchte ich noch irgendwann mal lesen


auf englisch hab ich nur das erste buch gelesen, will aber irgendwann alle lesen :)

ich hab auf deutsch die neue übersetzung gelesen... beide sollen ja ihre vor- und nachzüge haben :-/

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
ich hab die ungekürzte Klett Cotta Ausgabe von 1995 in so 'nem grünen Schuber drin ..zwar ziemlich zerlesen aber die werd' ich immer behalten :yeah:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 12:46
Beiträge: 6451
Wohnort: Stuttgart
Meisterwerke allesamt, statt vieler bücher wie manch anderer nur wenige werke mit hoher qualität die standards gesetzt haben... :thumbs:

schönste ausgabe ist und bleibt das illustrierte von Alan Lee:

Bild

Bild

nur auf englisch, was aber ohnehin die zu bevorzugende version sein sollte... nicht billig aber dafür mächtig imposantes buch im regal, kann man jemand mit erschlagen... :D

ich hoffe die rechtlichen fragen sind bald aus der welt und Peter Jackson dreht auch "the hobbit" ab...

_________________
Bild
wicketshit.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
ja sehen nich' schlecht aus ..

was auch zu Empfehlen ist, für Leute die nich' gern lesen ist's sich die ganze Sache vorlesen zu lassen :D

Das geht mit dem Herr Der Ringe Hörspiel aufgenommen vom SWR und WDR aus dem Jahr 1992 ..
Das ist nich' so langweilig wie manch anderes wo nur einer vorliest ..nein da sind verschiedene Sprecher, allesamt bekannte Schauspieler ( Ernst Schröder, Manfred Steffen, Edgar Hoppe, Mathias Haase, usw), musikalische Untermalung, Geräusche (vom Zwitschern der Vögel bis hin zum Nazgulgeschrei und Schlachtenlärm). 10 CD's und dauert über 12 Std insgesamt und ist einfach sehr gut erzählt und cool inszeniert

Die Neuauflage die beim HdR Boom recht billig zu bekommen war

Bild

:thumbs:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 12:44 
Offline

Registriert: 03.02.2006, 19:36
Beiträge: 1628
Sehr coole Bücher, haben mir allesamt sehr gut gefallen...
Das "Der Hobbit" Buch hatte ich vor n paar Jahren mal auf Deutsch gelesen, noch bevor die ganzen HdR-Bücher verfilmt wurden.
Als dann vor ca. 4-5 Jahren "The Fellowship Of The Ring" ins Kino kam, hab ich mir zu Weihnachten gleich mal die Dreier-Reihe in Englisch schenken lassen. War damals zwar nicht ganz einfach zu lesen, aber den Englischkenntnissen hats nur gut getan und die Story ist einfach klasse.
Wollte mir seitdem schon immer mal "Das Silmarillion" besorgen, wurde aber aufgrund der oftmals negativen Kritik davon abgehalten und habs jetzt immer noch nicht.
Btw, hatte damals von ner Schulkollegin nen Link von (sozusagen) HdR 4 bekommen... muss mal schauen ob ich das irgendwo finde, hieß soweit ich weiß "Die Dunkle Macht". Ist halt von irgendeinem Fan, auf der Homepage konnte man den Anfang davon lesen und das Buch bestellen (oder so... weiß das nicht mehr genau). Wenns jemanden interessiert werd ich nochmal nachforschen.
Wie geil... hab jetzt irgendwie wieder Lust bekommen die HdR-Reihe zu lesen :yeah:

Achja, Tolkien wird ja nachgesagt, dass er etwas rassistisch veranlagt war. Kann man ja teilweiße durch seine erschaffene Welt belegen, aber sicher ist das auch nicht unbedingt... trotzdem ziemlich interessant imo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
http://www.herren-des-westens.de/hdr_in ... ismus.html

http://www.herren-des-westens.de/hdr_in ... boese.html

http://www.herren-des-westens.de/hdr_in ... narya.html

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2004, 17:21
Beiträge: 11992
Wohnort: Bremen
herr der ringe hab ich gelesen...absolut genial. hatte diese komische grüne version :ugly:

sonst kenn ich noch silmarillion und nachrichten aus mittelerde, die sind allerdings total langweilig :confused: :thumbdown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 13:51 
Cali hat geschrieben:
Achja, Tolkien wird ja nachgesagt, dass er etwas rassistisch veranlagt war.


Ja ich hab auch gehört dass er die Hobbits nicht so mag und lieber mit den Elfen verkehrt :uglyparanoid:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2003, 01:59
Beiträge: 3474
Klassiker sind tolkiens bücher schon aber mehr in der art der genre schaffung bzw. dem boost dem sie selbigen gegeben haben. Wenn man nun schon über 15 jahre fantasy liest... ist mein resume leider... J.R.R. Tolkien ist das was die ersten rapper aus NY ano 1976 für den rap waren aber heute wird ich mir sonen scheiss höchstens unter gewaltanwendung anhören. was meine methapher sagen will ... gerade bei genreneulingen wird h d r und co immer ins blaue gelobt aber die eiskalte wahrheit es ist hofflungs veraltet.

Glaubt ihr denn nicht wirklcih im laufe von 2 generationen (die durchaus inspiriert von j.r.r. tolkien dann waren) wurden nicht unzählig bessere bücher geschrieben? das thema wurde schon endloss in fantasy foren diskutiert... ich empfehle euch euch grob einfachmal wenn es eure zeit/geld zu lassen folgene autoren/buchreihen anzutesten...

George R.R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer (mein fav.)
Terry Goodkind - Schwert der Wahrheit
Steven Erikson - Das Spiel der Götter (mein fav.)
Elizabeth Haydon
Greg Keyes - Dornenkönig
Paul Kearny - Königreiche Gottes
Kate Elliot - Sternenkrone
Tad Williams - Drachenbeinthron
j.v. jones - das schwert der schatten

sind alles mehrteile reihen zum teil nochnicht abgeschlossen (obwohl die authoren schon über 10 jahre dran schreiben) und da ich es ja heute so mit methaphern habe... ja natürlich ist hdr ein tolles gut gepflegtes altes auto aus den 50ern... aber nun ja die obengenannten sind einfach alles spitzenkarren der neuzeit.

jetzt mal ernsthaft wer nur hdr und 10-20 andere fanatasy bücher (und z.b. keins der obengenannten gelesen hat) der sollte doch ernsthaft meine worte im kopf behalten es gibt noch weitaus mehr UND vor allem besseres als hdr... was story, konzept, ausarbeitung der welt, humor, gewalt, erotik eigentlcih in allen punkten dem alten "schinken" von tolke überlegen ist... und wenn mir einer kommt hdr ist aber so toll ausgearbeitet ... nun ja kommerziel verramscht trifft es für mich eher.

und ich gestehe das ich die bücher schon damals (also hdr) nicht wirklch mochte ... ich wurde vom film doch weitaus mehr entertainent... hdr ist zu brav ist zu lasch ist zu unflexibel. vielleichtkann ja cold187um ncoh was dazu sagen bei dem weiss ich das er wenigstens ein paar der obengenannten romane gelesen hat.

Also ich hab nix dagegen das ihr hdr mögt nur wie schon gesagt ... warum mocn ny oldschool rap hören wenn es seitdem besseres/komplexers/styligeres zeug gibt :D

und entschuldigt meine methapher anwendung :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
ich hör' schon lieber guten alten Rap aus den frühen 90ern als irgend 'nen neuen Scheiß ..und so verhält's sich auch mit den Büchern
neue Sachen intreressieren mich nich' so ..alles irgendwie schonma da gewesen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
stimme dir da mal überhaupt nicht zu, sorry :D
hab zwar deine büchervorschläge nie gelesen, allerdings halte ich hdr überhaupt nicht für veraltet oder lasch... ich habe andere moderne fantasy bücher gelesen, und keins hat mir gefallen.. es fehlt allen einfach dieser gewisse flair, den hdr hat .. :D

aber es ist halt geschmackssache.. ich hör auch fast nur mucke aus den 60ern bis 90ern, um auch kann mit dem neuen zeug nur selten was anfangen.. und ich finde alte autos ebenfalls cooler als neue , obwohl ich erst 18 bin :D

edit: bezieht sich auf buddah monk, nicht auf noodlez

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2003, 01:59
Beiträge: 3474
Noodlez hat geschrieben:
ich hör' schon lieber guten alten Rap aus den frühen 90ern als irgend 'nen neuen Scheiß ..und so verhält's sich auch mit den Büchern
neue Sachen intreressieren mich nich' so ..alles irgendwie schonma da gewesen


du bist ja nicht dumm also hast du ja mitbekommen das meine metapher wenn sie schon verwendest auschliesslich meinte tolkien = allerster rapper (author) (197x) und nicht irgendwein 90iger scheiss und wenn mir jetzt erzählt das 70er jahre rap bumpst dann passt das sonst nicht. es war eine methaper aber wenn schon richtig verwenden... und wenn in deiner ignoranz glauben willst das hdr das mass der dinge ist im genre dann mein beleid.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de