BadBadNotGood & Ghostface Killah – Sour Soul
Wu-Tangs Ghostface Killah liebt einfach die Musik der 60er und 70er, das ist schon längst bekannt und äußert sich beständig auf all seinen Alben seit 1996 – es gibt wohl nur ganz Wenige, die…
Wu-Tangs Ghostface Killah liebt einfach die Musik der 60er und 70er, das ist schon längst bekannt und äußert sich beständig auf all seinen Alben seit 1996 – es gibt wohl nur ganz Wenige, die…
“As long as the wrong is so motherfuckin’ strong / peace will only be on gospel songs” – das ist die Devise der “hard down criminal ass” Xconvix, die auf ihrem 4-Track-Tape eine ordentliche…
“Mello Music Group”, selten passte ein Labelname so sehr wie die Faust aufs Auge wie hier. Oddisee, MC aus DC, legt mit “The Good Fight” sein zehntes Album in sieben Jahren vor – ok,…
Was ein Antritt – gleich im kurzen Introtrack “All Yall Gone Pay” stellt die Schmirgelpapierstimme Skitxafrantic aus Minneapolis ihr gehöriges Potential unter Beweis. Spätestens beim dritten, vierten Song weiß man dann allerdings auch, dass…
Auf dem Cover regnet es Waffen vom Himmel, die Bässe liegen tief und dass auf einem Album mit dem Titel “4 Da Streetz” die Radiokompatibilität zum Teufel geht, versteht sich sowieso von selbst. Pittsburgh…
“The Cycle Of The Cynic” ist bereits die dritte Soloveröffentlichung von Erosadis und enthält eine Auswahl von Songs, die der Rapper und Beatmacher zwischen 1996 bis 1999 aufgenommen hat. Wie bei Projekten dieser Art…
Das Videospiel “Grand Theft Auto V” brach bei seiner Veröffentlichung zahlreiche Verkaufsrekorde – so hat es innerhalb von nur drei Tagen mehr als eine Milliarde Dollar erwirtschaftet. Mega-Game, Mega-Seller und… Mega-Mainstream? Große Namen haben…
Smallz und Papoose kommen aus Annapolis, der Hauptstadt von Maryland, die im Vergleich zu Baltimore allein schon größenbedingt nie eine besondere Rolle gespielt und entsprechend wenig erwähnenswerte Artists hervorgebracht hat. Für ihre Gruppe Faces…
S.M.V. steht für Sex, Money & Violence – womit zu den inhaltlichen Koordinaten von “Products Of The Ghetto” eigentlich auch schon alles Wesentliche gesagt ist. Hinter der obskuren EP steckt eine Crew um Fila…
Ach ja, Hasstyle. Mitte der Neunziger auf der Bildfläche aufgetaucht. Dann, nach langem Anlauf, mit “BX-TRA” (2004) ein mehr als schwaches Debütalbum vorgelegt und dabei demonstriert, dass für ihn selbst mit Unterstützung von Gangstarr…